Operation Manual

WARNUNG!
Andernfalls besteht Vergiftungsgefahr. Das Wasser aus dem Kondensatbehälter ist nicht
zur Zubereitung von Speisen oder zum Trinken geeignet.
1.
Ziehen Sie den Behälter 1 heraus und zie-
hen Sie das Ablaufrohr des Behälters voll-
ständig nach oben 2 .
2. Gießen Sie das Kondenswasser in eine
Wanne oder einen ähnlichen Behälter.
3. Schieben Sie das Ablaufrohr nach unten
und setzen Sie den Behälter wieder ein.
Falls das Programm wegen des vollen Be-
hälters abgebrochen wurde: Drücken Sie
die Taste START PAUSE , um das Trocken-
programm fortzusetzen.
Das Wasser aus dem Kondensatbehälter
kann als destilliertes Wasser, z.B. zum Bü-
geln mit einem Dampfbügeleisen, verwendet werden. Filtern Sie jedoch zuvor das Kon-
densat (z.B. mit einem Kaffeefilter), um eventuelle Rückstände oder Flusen zurückzuhalten.
Reinigen der Wärmetauscherfilter
Wenn die Anzeige Sockelfilter reinigen aufleuchtet, müssen die Wärmetauscherfilter
im Gerätesockel gereinigt werden. Dies ist nach jeweils 5 Trockengängen erforderlich. Bei-
de Filter befinden sich im Gerätesockel.
Im Filtergehäuse kann sich Wasser ansammeln. Daher ist es normal, dass die Flusenfilter
des Wärmetauschers feucht werden.
Benutzen Sie den Trockner nie ohne Flusenfilter.
Verstopfte Filter erhöhen den Energieverbrauch, da sie den Trockengang verlängern,
und führen zu Schäden am Trockner.
Eine verschmutzte Wärmepumpe kann nur mit einem kostspieligen Verfahren gerei-
nigt werden.
1
2
Reinigung und Pflege
71