User manual

Eine kleine Textilkunde
Pflegesymbole
Prüfen Sie, ob Ihre Textilien zum Trocknen geeignet sind. Auf dem Pfle-
gekennzeichen-Etikett sollte eines der folgenden Symbole zu finden
sein:
Grundsätzlich ist das Trocknen im Trockner möglich, der Textilherstel-
ler legt nicht fest, ob das betreffende Wäschestück normal oder scho-
nend getrocknet werden kann.
Normales Trocknen
Schonendes Trocknen
Trocknen im Trommeltrockner nicht zulässig
Wenn Sie keines dieser Pflegesymbole finden:
Trocknen Sie Koch- und Buntwäsche sowie Mischgewebe bei normaler
Temperatur. Drücken Sie die SCHON-Taste, wenn Sie empfindliche
Baumwollgewebe trocknen.
Wir empfehlen Ihnen, schon beim Wäschekauf auf die Kennzeichnung
der Textilien mit Pflegesymbolen zu achten.
• Wolle, Daunen
Trocknen Sie keine Wolle im Trockner! Verfilzungsgefahr!
Trocknen Sie Daunen nur dann im Trockner, wenn Sie einen entspre-
chenden Pflegehinweis finden.
• Temperaturempfindliche Textilien
Trocknen Sie temperaturempfindliche Textilien (etwa Acryl oder
Viskose) und Textilien mit dem Pflegekennzeichen in der Zeitskala
20 - 80 MIN oder mit eingeschalteter LÜFTEN-Taste.
• Trikotwäsche, Wirkware
Trikotwäsche und Wirkware neigen zum Einlaufen! Übertrocknen Sie
diese Wäschearten nicht. Bei hochwertiger Markenwäsche ist die
Gefahr des Einlaufens jedoch gering.
• Neue, farbige Textilien
Trocknen Sie neue, farbige Textilien nicht gemeinsam mit hellen
Wäschestücken. Es könnte zu Verfärbungen kommen!
16
Eine kleine Textilkunde
125981020.qxp 2005-02-08 14:57 Page 16