User manual

Verpackungsteile (z.B. Folien, Styropor) können für Kinder gefährlich
sein. Erstickungsgefahr! Verpackungsteile von Kindern fernhalten.
• Stellen Sie sicher, daß Kinder oder Kleintiere nicht in die Trommel des
Trockners klettern. Halten Sie dazu die Tür des Trockners geschlossen,
wenn er nicht benutzt wird.
Aufstellung und Anschluß
Beachten Sie die separate Aufstell- und Anschlußanweisung. Holen
Sie gegebenenfalls den Rat Ihres Bezirksschornsteinfegers oder der
örtlichen Baubehörde ein.
Trockner auf Transportschäden überprüfen. Ein beschädigtes Gerät
auf keinen Fall anschließen! Wenden Sie sich im Schadensfall an Ihren
Lieferanten.
• Trockner nicht in frostgefährdeten Räumen aufstellen!
• Trockner waagrecht aufstellen!
• Trockner nicht auf hochflorigen Teppichböden aufstellen!
Behinderung der Luftzirkulation an den Luftschlitzen!
Bei Aufstellung neben einem Gas-, Kohle- oder Elektroherd: Zwischen
Trockner und Herd muß eine wärmeisolierende, nicht brennbare Plat-
te eingefügt werden (Abmessungen: 85x57,5cm).
Der Stecker des Gerätes muß auch nach der Aufstellung zugänglich
bleiben.
Abluft des Trockners darf nicht in einen Rauch- oder Abgasschorn-
stein eingeleitet werden.
Abluft nicht in einen Schacht einleiten, welcher der Entlüftung von
Aufstellräumen von Feuerungsstätten dient.
• Trockner nicht in einem Raum aufstellen, in dem sich kamingebunde-
ne Feuerungsstätten mit Kohle- und Ölöfen oder Gasthermen befin-
den und in denen der Unterdruck 0,04mbar oder mehr beträgt.
Für ausreichende Raumbelüftung sorgen, um die Ausbildung von
Unterdruck zu vermeiden.
Gemäß den technischen Anschlußbedingungen der Elektroversor-
gungsunternehmen darf ein Festanschluß an das elektrische Netz nur
von einem autorisierten Elektroinstallateur durchgeführt werden.
5
Sicherheitshinweise
125981020.qxp 2005-02-08 14:56 Page 5