User manual

Sicherheitshinweise
Die Sicherheit von AEG-Elektrogeräten entspricht den anerkannten
Regeln der Technik und dem Gerätesicherheitsgesetz. Dennoch sehen
wir uns als Hersteller veranlaßt, Sie mit folgenden Sicherheitshinweisen
vertraut zu machen:
Allgemeine Sicherheit
• Reparaturen am Trockner dürfen nur von Fachkräften durchgeführt werden.
Durch unsachgemäße Reparaturen können erhebliche Gefahren für den
Benutzer entstehen. Wenden Sie sich im Reparaturfall an unseren Kunden-
dienst oder an einen von AEG autorisierten Fachhändler.
• Vergewissern Sie sich vor Inbetriebnahme, daß die auf dem Typschild des
Geräts angegebene Nennspannung und Stromart mit Netzspannung und
Stromart am Aufstellort übereinstimmen. Die erforderliche elektrische
Absicherung ist ebenfalls dem Typschild zu entnehmen.
Trockner niemals in Betrieb nehmen, wenn Netzkabel beschädigt ist
oder Bedienblende bzw. Arbeitsplatte so beschädigt sind, daß das
Geräteinnere offen zugänglich ist.
Trockner vor Reinigung, Pflege und Wartungsarbeiten ausschalten! Ganz sicher
gehen Sie, wenn Sie den Netzstecker aus der Steckdose ziehen oder - bei Fest-
anschluß - den LS-Schalter im Sicherungskasten ausschalten oder die Schraub-
sicherung ganz herausdrehen.
Netzkabel nie am Kabel aus Steckdose ziehen, sondern am Stecker.
• Stützen Sie sich nicht auf geöffnete Tür, Gerät könnte kippen.
• Trockner nicht mit Wasserstrahl abspritzen. Stromschlaggefahr!
• Wenn Sie den Trockengang unterbrechen, um Wäsche zu entnehmen:
Wäsche und Trommel können heiß sein.
• Mit Öl getränkte oder befleckte Wäschestücke dürfen nicht in
dem Trockner getrocknet werden. Brandgefahr!
Falls Sie Ihre Wäsche mit einem Fleckentferner behandelt haben,
führen Sie in Ihrem Waschprogramm einen extra Spülgang durch
Sicherheit von Kindern
Kinder können Gefahren, die im Umgang mit Elektrogeräten liegen,
oft nicht erkennen. Sorgen Sie deshalb für die notwendige Aufsicht
während des Betriebs und lassen Sie Kinder nicht mit dem Trockner
spielen - es besteht die Gefahr, daß Kinder sich einschließen.
4
125995036.qxp 2007-05-02 14:12 Page 4