User manual
Service
55
Service
Im Kapitel „Was tun, wenn …“ sind einige Störungen zusammengestellt, 
die Sie selbst beheben können. Sehen Sie im Störungsfall zunächst dort 
nach. Wenn Sie dort keine Hinweise finden, haben Sie zwei Möglich-
keiten:
• Haben Sie Fragen zu Bedienung und Gebrauch Ihres Waschauto-
maten? Dann wenden Sie sich an AEG DIRECT INFO SERVICES 
0180–555 4 555*, unsere telefonische Beratung. Dort bekommen Sie 
Tipps zum Umgang mit Ihrer Waschmaschine und zur Nutzung der 
zahlreichen Funktionen.
• Hat Ihr Waschautomat eine technische Störung?
Dann wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst. Unter der 
kostengünstigen Rufnummer 0180 322 66 22** erreichen Sie immer 
die nächstgelegene Niederlassung unseres Werkskundendienstes oder 
einen unserer Service-Partner.
Bereiten Sie das Gespräch in jedem Fall gut vor. Sie erleichtern so die 
Diagnose und die Entscheidung, ob ein Kundendienstbesuch nötig ist. 
Mit unserer Checkliste können Sie wichtige Informationen vor dem Te-
lefonat zusammenstellen:
Notieren Sie die PNC-Nummer und 
die S-Nummer. Beide finden Sie auf 
dem Typschild an der Tür-Innenseite 
Ihres Waschautomaten. 
Halten Sie weiterhin möglichst genau fest:
• Wie äußert sich die Störung?
• Unter welchen Umständen tritt die Störung auf?
Wann entstehen Ihnen auch während der Garantiezeit Kosten?
– wenn Sie die Störung mit Hilfe der Störungstabelle (siehe Abschnitt 
„Was tun, wenn ...“) selbst hätten beseitigen können,
– wenn mehrere Anfahrten des Kundendienst-Technikers erforderlich 
sind, weil er vor seinem Besuch nicht alle wichtigen Informationen 
erhalten hat und jetzt z.B. Ersatzteile holen muss. Diese Mehrfahrten 
können Sie vermeiden, wenn Sie Ihren Telefonanruf in der oben be-
schriebenen Weise gut vorbereiten.
*EUR 0.12 / Min **EUR 0.09 / Min
PNC .....................................................
S-No .....................................................










