User manual

Gebrauchsanweisung
16
Wäschearten und Pflegekennzeichen
Die Pflegekennzeichen helfen bei der Wahl des richtigen Waschpro-
gramms. Die Wäsche sollte nach Art und Pflegekennzeichen sortiert
werden. Die Temperaturangaben in den Pflegekennzeichen sind jeweils
Maximalangaben.
Kochwäsche ç
Textilien aus Baumwolle und Leinen mit diesem Pflegekennzeichen sind
unempfindlich gegenüber mechanischer Beanspruchung und hohen
Temperaturen. Für diese Wäscheart eignet sich das Programm KOCH-/
BUNTWÄSCHE.
Buntwäsche èë
Textilien aus Baumwolle und Leinen mit diesen Pflegekennzeichen sind
unempfindlich gegenüber mechanischer Beanspruchung. Für diese Wä-
scheart eignet sich das Programm KOCH-/BUNTWÄSCHE.
Pflegeleichte Wäsche êí
Textilien wie ausgerüstete Baumwolle, Baumwollmischgewebe, Viskose
und Synthetics mit diesen Pflegekennzeichen verlangen nach einer me-
chanisch milderen Behandlung. Für diese Wäscheart eignet sich das
Programm PFLEGELEICHT/LEICHTBÜGELN.
Feinwäsche ì
Textilien wie Schichtfasern, Mikrofasern, Viskose, Synthetics und Gardi-
nen mit diesem Pflegekennzeichen brauchen eine besonders schonende
Behandlung. Für diese Wäscheart eignet sich das Programm FEIN-
WÄSCHE.
Wolle/Seide und besonders empfindliche Wäsche 9ìï
Textilien wie Wolle, Wollgemische und Seide mit diesen Pflegekenn-
zeichen sind besonders empfindlich gegenüber mechanischer
Beanspruchung. Für Textilien dieser Art eignet sich das Programm
WOLLE/SEIDE P (Handwäsche).
Achtung! Textilien mit Pflegekennzeichen
ñ
(Nicht waschen!)
dürfen nicht im Waschautomaten gewaschen werden!