User manual

Gebrauchsanweisung
31
Wäsche ist nicht gut
geschleudert, in der
Trommel ist noch Rest-
wasser sichtbar.
Die Anzeige ENDE
blinkt 2x, gleichzeitig
ertönt 2x ein Signalton.
Im Ablaufschlauch ist ein
Knick.
Knick entfernen.
Maximale Pumphöhe (Aus-
laufhöhe 1m ab Standfläche
des Gerätes) wird über-
schritten.
Wenden Sie sich an den
Kundendienst, er hält für
Förderhöhen über 1m einen
Nachrüstsatz als Sonderzu-
behör bereit.
Laugenpumpe ist verstopft.
Gerät ausschalten und Netz-
stecker ziehen, Laugenpumpe
reinigen.
Bei Siphonanschluss: Siphon
ist verstopft.
Siphon reinigen.
Einfülltür lässt sich bei
eingeschaltetem Gerät
nicht öffnen.
Die Anzeigen START/
PAUSE und TÜR leuch-
ten.
Einfülltür ist wegen hohem
Wasserstand bzw. wegen ho-
her Temperatur verriegelt.
Warten, bis Waschprogramm
zuende ist, die Anzeige TÜR
erlischt und die Anzeige
ENDE leuchtet.
Falls das Öffnen der Einfüll-
tür dennoch erforderlich ist:
Programmwähler auf AUS
drehen; Programmwähler auf
PUMPEN drehen. Taste
START/PAUSE drücken.
Nachdem das Wasser abge-
pumpt ist, lässt sich die Ein-
fülltür öffnen.
Stromausfall während
eines Waschpro-
gramms (alle Anzeigen
sind erloschen).
Eventuell Stromabschaltung
durch das Energieversor-
gungsunternehemen.
(Einfülltür bleibt aus Sicher-
heitsgründen ca. 2 Minuten
verriegelt.)
Programm läuft weiter, wenn
Stromausfall vorüber ist.
Soll die Wäsche während des
Stromausfalls entnommen
werden:
Programmwähler auf AUS
drehen.
Notentleerung durchführen
(siehe Abschnitt „Notentlee-
rung durchführen“).
Nach ca. 2 Minuten kann die
Einfülltür durch Ziehen am
Türgriff geöffnet werden.
Problem Mögliche Ursache Abhilfe