Operation Manual

20
Gestion des pannes
FR
Problèmes Causes Solutions
La machine ne se met pas en marche. La machine n’est pas branchée à la
source d’alimentation.
Branchez la machine à une source d’alimentation.
Contactez le service client d’Electrolux.
La pompe est très bruyante.
Leau ne s’écoule plus.
Le réservoir d’eau est vide. Remplissez le réservoir avec de l’eau fraîche.
Assurez-vous que la position du réservoir est correcte.
Le levier ne se replace pas
correctement.
La capsule nest pas insérée
correctement.
Videz le récipient à capsules usagées.
Répétez la séquence, ouvrez et fermez le levier.
Si cela ne sut pas, retirez la dosette du compartiment
à la main après avoir débranché la machine.
Le café est froid. Préchauez la tasse avec l’eau chaude.
Le café est préparé trop vite, le café
préparé nest pas crémeux.
La capsule a déjà été utilisée. Ouvrez le levier et insérez une nouvelle capsule.
Le café n’est pas préparé ou s’écoule
uniquement goutte-à-goutte.
La sortie café est bouchée. Moulez du eau sans utiliser de capsule.
Les voyants n’arrêtent pas de
clignoter.
Thermoblock ne fonctionne pas cor-
rectement.
Contactez le service client d’Electrolux.
La durée de montée en température
est assez longue.
L’appareil présente un fort dépôt de
calcaire.
Détartrez l’appareil.
Le café n’est pas moulu et le voyant
du café clignote très rapidement
(0,25s.alluméet0,25s.éteint).
Le capteur thermique ne fonctionne pas
correctement.
Contactez le service client d’Electrolux.
La capsule est bloquée dans le com-
partiment à capsules.
Une capsule usagée est restée trop
longtemps dans le compartiment à
capsules.
Débranchez la machine et retirez manuellement la cap-
sule du compartiment.
Si vous n’arrivez pas à résoudre le problème, contactez le service clientèle Electrolux.
Fehlersuche /
DE
Probleme Ursachen Abhilfen
Die Maschine schaltet sich nicht ein. Die Maschine ist nicht an die Strom-
versorgung angeschlossen.
Schließen Sie die Maschine an die Strom versorgung an.
Wenden Sie sich an den Kundendienst.
Die Pumpe ist sehr laut.
Kein Wasseruss.
Es ist kein Wasser im Behälter. Füllen Sie den Behälter mit frischem Trinkwasser.
Prüfen Sie, ob der Wasserbehälter richtig eingesetzt ist.
Der Ladehebel erreicht die Brüh-
position nicht.
Die Kapsel ist nicht richtig eingesetzt. Leeren Sie den Behälter für verbrauchte Kapseln.
Wiederholen Sie den Vorgang, önen und schließen
Sie den Hebel. Ist diese Maßnahme nicht ausreichend,
entfernen Sie die Kapsel per Hand aus dem Behälter,
nachdem Sie die Maschine vom Netz getrennt haben.
Der Kaee ist kalt. Wärmen Sie die Tasse mit heißem Wasser vor.
Der Kaee wird zu schnell gebrüht,
der gebrühte Kaee ist nicht cremig.
Die Kapsel wurde bereits verwendet. Önen Sie den Hebel und setzen Sie eine neue Kapsel
ein.
Der Kaee wird nicht oder nur
tröpfchenweise gebrüht.
Die Kaeeauslass ist verstopft. Wasser brühen, ohne eine Kapsel zu verwenden.
Die Beleuchtung hört nicht auf zu
blinken.
Thermoblock arbeitet nicht ord-
nungsgemäß.
Wenden Sie sich an den Kundendienst.
DieMaschinebenötigtvielZeitzum
Aufheizen.
Die Maschine ist verkalkt. Entkalken Sie die Maschine.
Der Kaee wird nicht gebrüht und
die Kaeeanzeige blinkt sehr schnell
(0,25 Sek. an und 0,25 Sek. aus).
Der Thermofühler arbeitet nicht ord-
nungsgemäß.
Wenden Sie sich an den Kundendienst.
Kapsel steckt im Kapselfach fest. Verwendete Kapsel wurde zu lange im
Kapselfach aufbewahrt.
ZiehenSiedenSteckerderKaeemaschineausder
Steckdose und entfernen Sie die Kapsel manuell aus
dem Kapselfach.
Wenn Sie das Problem nicht selbst lösen können, wenden Sie sich an den Electrolux Kundendienst.