User manual

Was tun, wenn ...?
24
Was tun, wenn ...?
Versuchen Sie im Störungsfall mit Hilfe der hier aufgeführten Hinweise
das Problem selbst zu beheben. Wenn Sie bei einer der hier aufgeführ-
ten Störungen oder zur Behebung eines Bedienfehlers den Kunden-
dienst in Anspruch nehmen, erfolgt der Besuch des Kundendienst-
Technikers auch während der Garantiezeit nicht kostenlos.
Problem mögliche Ursache Abhilfe
Der Trockner arbeitet nicht
Netzstecker ausgesteckt Netzstecker einstecken
START-Taste nicht
gedrückt
START-Taste drücken
Kein Programm einge-
stellt
Programm einstellen
Einfülltür offen Einfülltür schließen
Sicherung oder FI-Schutz-
schalter im Sicherungska-
sten (Hausinstallation)
fehlerhaft
Sicherung oder FI-Schutz-
schalter prüfen. Störun-
gen an der Hausinstalla-
tion behebt Ihr Elektro-
fachmann
Das Trockenergebnis ist nicht
zufriedenstellend
Falsches Programm
gewählt
Beim nächsten Trocknen
anderes (Zeit-)Programm
einstellen
Flusensieb verstopft Flusensieb reinigen
Falsche Füllmenge
Empfohlene Füllmenge
einhalten
Wäsche nicht ausreichend
entwässert
Wäsche ausreichend vor-
entwässern
Luftzirkulation vor Lüf-
tungsschlitzen im Sockel-
bereich behindert
Lüftungsschlitzen im Sok-
kelbereich freimachen
Belag an der Trommelin-
nenfläche oder an den
Trommelrippen
Trommelinnenfläche und
Trommelrippen reinigen