User manual
21
Beim Drücken ei-
ner Taste blinkt die 
zugehörige Anzei-
ge mehrmals
Wäscheschutz. Nach Pro-
grammstart kann die Zusatz-
funktion nicht mehr 
eingestellt werden.
Programmwähler auf AUS (UIT) 
drehen. Programm neu einstellen
Programm bleibt 
stehen, Anzeige BE-
HÄLTER (RESER-
VOIR) leuchtet.
Kondensatbehälter ist voll.
Kondensatbehälter leeren, 
anschließend Programm mit Tas-
te START/PAUSE (START/PAUZE) 
starten.
Trockengang endet 
kurz nach Pro-
grammstart. Anzei-
ge ENDE (EINDE) 
leuchtet.
Für das gewählte Programm 
wurde zu wenig oder zu tro-
ckene Wäsche eingefüllt.
Zeitprogramm oder höhere Tro-
ckenstufe (z. B. STARKTROCKEN - 
INTENSIEF DROOG statt 
SCHRANKTROCKEN - KAST-
DROOG) wählen.
Trockengang dauert 
ungewöhnlich lang.
Hinweis: 
Nach bis zu 5 Stun-
den endet der Tro-
ckengang auto-
matisch (siehe „Tro-
ckengang beendet“)
Flusensiebe verstopft. Flusensiebe reinigen.
Wärmetauscher verflust. Wärmetauscher reinigen.
Taste SCHON (LAGE TEMP.) 
gedrückt und Füllmenge zu 
groß.
Taste SCHON (LAGE TEMP.) nur 
bei Wäschemengen bis 2,5kg 
sinnvoll.
Füllmenge zu groß. Füllmenge reduzieren.
Wäsche nicht ausreichend 
vorentwässert.
Wäsche ausreichend vorentwäs-
sern.
Problem Mögliche Ursache Abhilfe










