User manual

Reinigen und Pflegen
24
Reinigen und Pflegen
Wärmetauscher reinigen

Achtung!
Nach jeweils dreißig Trockengängen müssen Sie unbedingt
den Wärmetauscher reinigen. Andernfalls kann Ihr Trockner Schaden
nehmen. Und mit verflustem Wärmetauscher verbraucht er mehr Ener-
gie.
Einfülltür öffnen.
Sockelblende durch Drücken der beiden
Laschen entriegeln und abnehmen.
Beide Sicherungsscheiben jeweils eine
Vierteldrehung nach außen drehen.
Wärmetauscher am Griff aus dem Sok-
kel herausziehen.
Wärmetauscher reinigen, am besten
mit einer Handbürste, oder indem Sie
ihn mit einer Handbrause kräftig
durchspülen. Auch die Entwässerungs-
schlitze auf der Rückseite des Wärme-
tauschers müssen frei sein.

Achtung!
Benutzen Sie zur Reinigung des Wärmetauschers keine
spitzen Gegenstände. Er könnte undicht werden.
Wärmetauscher wieder einsetzen und verriegeln (Beide Sicherungs-
scheiben jeweils eine Vierteldrehung nach innen drehen.) Der Schrift-
zug „top – oben – en haut“ muß oben sein.
Sockelblende wieder aufsetzen.

Achtung!
Ohne Wärmetauscher darf der Trockner nicht betrieben wer-
den.