Operation Manual

Deutsch
35
Fehler Mögliche Ursache Lösung
Keine Reaktion auf
Tastendruck
Probleme mit der Stromversor-
gung oder statische Auadung
des Gerätes
Schalten Sie den Hauptschalter aus und ziehen Sie den
Netzstecker. Stecken Sie den Netzstecker wieder in die
Steckdose und schalten Sie das Gerät wieder ein.
Kein Ton Audiokabel wurde nicht ange-
schlossen
WARNUNG:
Bevor Sie sich auf Fehlersuche begeben, schalten Sie das
Gerät aus.
Sofern Sie zur Übertragung des Video-Signals keinen SCART-
Stecker oder Composite-Video-Stecker verwenden, müssen
Sie zusätzlich zum Video-Kabel noch ein Audio-Kabel
verwenden
„Audio-Kabel anschließen“.
Verstärker ausgeschaltet Sofern Sie einen Verstärker zur Audio-Ausgabe verwenden:
überprüfen Sie, ob der Verstärker eingeschaltet ist.
Voreinstellungen falsch Überprüfen Sie die Vorseinstellungen des DVD-Players.
Ton verzerrt Voreinstellungen falsch Verändern Sie die Einstellungen im Audio-Menü.
Fernbedienung funk-
tioniert nicht
falsche Haltung Die Fernbedienung zeigt nicht auf den DVD-Player.
zu weit entfernt Stellen Sie sicher, dass die Fernbedienung nicht weiter als
7 Meter vom Gerät entfernt ist.
Batterien leer Wechseln Sie die Batterien der Fernbedienung
„Batterien
in Fernbedienung einsetzen“.
Titel werden in
falscher Reihenfolge
gespielt
Playlist wird verwendet Löschen Sie die Playlist
„Playlist löschen“.
DVD kann nicht
abgespielt werden
DVD nicht nalisiert Verwenden Sie eine nalisierte DVD.
Kein Radioempfang. Das Antennenkabel ist nicht
angeschlossen.
Das Antennenkabel fest in die Antennenbuchse des Gerätes
stecken.
Schlechter Radio-
empfang.
Der empfangene Radiosender ist
zu schwach für einen Stereobe-
trieb.
Stellen Sie das Gerät durch Drücken der Taste MO/ST /
AUDIO (Abb. 3/6) auf Monobetrieb.
Im automatischen
Suchmodus stoppt
das Radio bei keiner
Senderstation.
Die Sendesignale sind zu schwach. Manuell eine Senderstation einstellen.
Entsorgung
Wenn das Gebrauchsende erreicht ist, insbesondere, wenn Funktionsstö-
rungen auftreten, machen Sie das ausgediente Gerät unbrauchbar, indem
Sie den Netzstecker aus der Steckdose ziehen und das Stromkabel durch-
trennen. Entsorgen Sie das Gerät entsprechend der in Ihrem Land gel-
tenden Umweltvorschriften. Elektrische Abfälle dürfen nicht zusammen
mit Haushaltsabfällen entsorgt werden. Wenden Sie sich für Ratschläge
bezüglich des Recyclings an Ihre Kommunalbehörde oder Ihren Händler.