Operation Manual

48
SMS to speech
In diesem Fall wird die SMS - Nachricht in eine Sprachnachricht
umgewandelt und kann somit an jeden Telefonanschluss ver-
sendet werden.
Deutsche Telekom:
Besitzt der Empfänger kein SMS-fähiges Telefon, wird die SMS
an die T-NetBox der Telekom weitergeleitet. Von dort kann der
Empfänger gemäß den festgelegten Regeln die Nachricht ab-
holen.
Ist keine T-Net Box für die Zielrufnummer vorhanden, wird die
Zielrufnummer angewählt und dem Empfänger die SMS direkt
vorgelesen.
Weitere Informationen erhalten Sie unter 0800 33 047 47.
Beachten Sie, dass das Vorlesen der Nachricht erst erfolgt,
nachdem sich der angerufene Telnehmer meldet. Die Rufnum-
mer des Absenders wird Ihnen am Ende der Nachricht ange-
sagt.
Anny Way
Beachten Sie, dass hier die Rufnummer Bestandteil der
SMS ist, d.h. zu den 160 möglichen Zeichen gezählt werden
muß!
Möchten Sie, dass die SMS vorgelesen wird, gehen Sie wie
folgt vor:
Geben Sie zu Beginn Ihrer SMS die Empfänger-Rufnummer ein
und trennen Sie diese durch einen Doppelpunkt vom Text.
Jetzt geben Sie die Textnachricht ein.
Bestätigen Sie Ihre Eingabe mit der Menütaste.
Geben Sie unter Senden nach? die Rufnummer für die
Sprachumsetzung ein:
S P E E C H
AA
AA
A
Aß3Aß3
Aß3Aß3
Aß3
33
33
3
22
22
2
44
44
4
Bestätigen Sie die Eingabe mit der Menütaste.
MM
MM
M
MM
MM
M
Ä
Ä
Ä