Operation Manual

58
Anhang
Selbsthilfe bei Störungen
Fehler bei der Übertragung von SMS-Nachrichten
Fehler Abhilfe
SMS-Nachrichten können nicht versendet
werden
Prüfen Sie, ob die Rufnummer des SMS-
Zentrums korrekt eingetragen ist.
Überprüfen Sie, ob das Leistungsmerkmal
Rufnummernübertragung CLIP frei-
geschaltet ist. Beachten Sie auch einen
eventuellen Anschluss des Telefons an einer
TK-Anlage!
Prüfen Sie, ob die Empfängerrufnummer
korrekt mit Ortsnetzvorwahl eingetragen ist.
Erscheint die Fehlermeldung im Display
kein Server , überprüfen Sie die Leitungen
des Telefon auf ihre sichere Funktion.
Prüfen Sie, ob 019.. Rufnummer an Ihrem
Festnetzanschluss gesperrt sind.
Es können keine SMS-Nachrichten emp-
fangen werden
Überprüfen Sie, ob das Leistungsmerkmal
Rufnummernübertragung CLIP unterdrückt
wird. (T-Net 100 oder T-ISDN Anschluss)
Prüfen Sie, ob der Speicher für die SMS-
Nachrichten voll ist; löschen Sie ggf. SMS-
Nachrichten in der Ein- oder Ausgangsliste.
Sie empfangen nur SMS als Sprach-
nachricht
Wiederholen Sie die Anmeldung an das
SMS-Zenrum.
Ist das Telefon an einer TK-Anlage ange-
schlossen, dann klären Sie, ob diese Anla-
ge SMS-fähig ist.
Klären bei Ihrem Netzbetreiber, ob das
Leistungsmerkmal CLIP ordnungsgemäß
aufgeschaltet ist.
Sie haben Schwierigkeiten beim Schreiben
der SMS, um die Buchstabenfolge richtig
zu setzen
Prüfen Sie, ob Sie mit der Schreibhilfe
Eatoni arbeiten. Wählen Sie den ge-
wünschten Buchstaben/Zeichen mit der #-
Taste aus und bestätigen Sie dies mit der
Scrolltaste abw‰rts.
Schalten Sie durch Drücken der #-Taste
auf Standard um.
Buchstaben legen Sie fest, indem Sie die
Scrolltaste l abwärts drücken.