Operation Manual

28
Rufnummer aus der Anruferliste in den Zielwahlspeicher
übernehmen
1. Betätigen Sie im Standby-Modus die Taste U (17).
2. Im Display erscheint der erste Eintrag in der Anruferliste mit
Rufnummer, Namen (wenn im Telefonbuch eingetragen), Uhrzeit und
Datum des Anrufes.
1. Betätigen Sie im Standby-Modus die Taste
U (17).
2. Im Display erscheint der erste Eintrag in der Anruferliste mit
Rufnummer, Namen (wenn im Telefonbuch eingetragen), Uhrzeit und
Datum des Anrufes.
3. Mit den Pfeiltasten cd können Sie den gewünschten Eintrag aus-
wählen.
4. Haben Sie den gewünschten Eintrag gefunden, nehmen Sie einfach
den Hörer ab oder betätigen Sie die Wähltaste (13).
5. Die Rufnummer wird automatisch gewählt.
6. Zum Beenden des Gespräches legen Sie den Hörer einfach auf.
Rufnummer aus der Anruferliste ins Telefonbuch überneh-
men
1. Betätigen Sie im Standby-Modus die Taste U (17).
2. Im Display erscheint der erste Eintrag in der Anruferliste mit Ruf-
nummer, Namen (wenn im Telefonbuch eingetragen), Uhrzeit und
Datum des Anrufes.
3. Mit den Pfeiltasten cd können Sie den gewünschten Eintrag aus-
wählen.
4. Drücken Sie OK, im Display erscheint Speich. Telbu.
5. Drücken Sie OK. Die Rufnummer erscheint, hinter der letzten Ziffer
blinkt der Cursor. Wollen Sie die Nummer verändern, verfahren Sie
wie unter Telefonbucheinträge bearbeiten (S.26), beschrieben.
6. Drücken Sie OK. Im Display erscheint ein blinkender Cursor für die
Eingabe des Namens. Geben Sie mit der Tastatur den Namen ein.
7. Drücken Sie OK, Sie hören den Quittungston, der Eintrag ist ge-
speichert.
Wählen aus der Anruferliste
Die Rufnummer wird noch 5 Sekunden nach dem letzten Rufzeichen
angezeigt, danach wechselt das Gerät wieder den Standby-Modus.
Während eines Anrufs ist keine Rufnummernanzeige möglich. Wenn
die Anruferliste voll ist, wird der älteste Anruf durch den zuletzt ein-
gegangenen Anruf ersetzt.