Operation Manual

31
Einstellungen
Datum-/ Uhrzeiteinstellung
Die Datum-/ Uhrzeitangabefunktion ermöglicht die Aufzeichnung des Tages
und der Uhrzeit vor jeder vom Gerät aufgezeichneten Nachricht / Notiz. Die
Datum-/ Uhrzeiteingabe erfolgt wie auf Seite 17 beschrieben.
Lautstärkeregelung
Beim Einschalten des Gerätes be ndet sich die elektronische Lautstärke-
einstellung im mittleren Bereich. Drücken Sie die Taste v + (6) oder v (7)
mehrmals, um die gewünschte Lautstärke einzustellen.
Während der Durchführung der Vorgänge - Überprüfung der automatisch-
en Ansagen, Wiedergabe von Notizen/empfangenen Nachrichten (ein-
schließlich der 5 Sekunden Wartezeit am Ende der Wiedergabe), Einstel-
lung und Überprüfung der Rufsignaltöne, Tag-/ Uhrzeiteinstellung und -
Überprüfung und Ansagen zur Bedienerführung - vorgenommene Änderun-
gen der Lautstärkenregelung durch den Bediener bewirkt eine Erhöhung
oder Reduzierung der Lautstärke für alle nachfolgenden Ansagen. Jede
Veränderung der Einstellung der Lautstärkenregelung wird nach dem Be-
enden des durchgeführten Vorgangs gespeichert.
Wird die Lautstärkeregelung während des Standby-Betriebs eingestellt, er-
tönt bei jedem Einstellvorgang ein kurzer Signalton und im Display wird die
jeweils eingestellte Lautstärkestufe angezeigt (1-4 oder Aus).
Sie können einstellen, nach wie vielen Rufsignaltönen das Gerät einen
Anruf entgegennimmt. Sie können zwischen 2-9 Ruftönen und der
Gebührensparfunktion wählen. Zur Einstellung gehen Sie wie folgt vor:
1. Drücken Sie die Menütaste, im Display erscheint Tastensperre.
2. Drücken Sie d, bis im Display AB Einstellen erscheint. Drücken Sie
OK.
3. Im Display erscheint Ansagebetrieb, drücken Sie d.
4. Im Display erscheint Anzahl Rufe. Drücken Sie OK. Im Display
erscheint Anzahl Rufe-4.
5. Mit den Pfeiltasten cd wählen Sie die gewünschte Einstellung.
6. Bestätigen Sie Ihre Einstellung mit OK. Sie hören den Quittungston.
7. Verlassen Sie das Menü durch drücken der Stoptaste @(2x).
Haben Sie die Gebührensparfunktion eingestellt, meldet sich der Anruf-
beantworter bei neu eingegangenen Nachrichten nach 2 Klingeltönen,
anderenfalls erst nach 5 Klingeltönen. Auf diese Weise können Sie bei der
Fernabfrage Gebühren sparen.
Einstellen der Rufsignaleinstellung