Operation Manual

33
Aufzeichnen einer neuen Ansage
Möchten Sie eine eigene Ansage aufzeichnen, so gehen Sie wie folgt vor:
1. Stellen Sie den gewünschten Arbeits-Modus des Gerätes ein,
d. h., „ Ansage mit Aufzeichnungsmodus“ – (ANS 1) oder „Nur
Ansage“-Modus (ANS 2).
2. Halten Sie die Taste ANS
c (9) im Standby-Modus länger als eine
Sekunde gedrückt. Sie hören einen Signalton und die LED (22)
blinkt. Im Display erscheint Aufnahme und die Uhr 00:00 beginnt zu
laufen.
3. Sprechen Sie nun Ihre Ansage auf. Halten Sie dabei einen Abstand
von ca. 25 cm vom Mikrofon der Basis ein und sprechen Sie langsam
und deutlich, um ein gute Aufzeichnung zu erhalten. Vermeiden
Sie störende Hintergrundgeräusche, die die Aufzeichnung beein-
trächtigen können.
4. Haben Sie Ihren Text beendet, drücken Sie kurz die Stoptaste @
(14). Der aufgezeichnete Ansagetext wird zur Kontrolle
wiedergegeben, im Display erscheint Wiederhol.Ans.1 bzw.
Wiederhol.Ans.2
Beachten Sie, dass die aufzunehmende Ansage vom eingestellten
Arbeitsmodus abhängig ist. Die aufgezeichnete Ansage ist dem
eingestellten Arbeitsmodus zugeordnet. Die Länge der Ansage
muss länger als 3 Sek. sein und darf eine Zeit von 2 Minuten nicht
überschreiten, sonst wird die Ansage nicht aufgezeichnet.
Wiederherstellen der Standardansagen (Ansage 1 und 2)
Die Standardansagen bleiben erhalten, auch wenn Sie diese mit Ihren
persönlichen Ansagen übersprechen.
1. Stellen Sie den entsprechenden Arbeits-Modus des Gerätes ein,
d. h., „ Ansage mit Aufzeichnungsmodus“ – (ANS 1) oder „Nur-
Ansage“-Modus (ANS 2).
2. Betätigen Sie die Taste
c(9) im Standby-Modus. Sie sehen im
Display Wiederh.Ans.1, die LED (22) blinkt und Sie hören den
Ansagetext.
3. Drücken Sie die Löschtaste X (16) während der Wiedergabe. Im
Display erscheint Loeschen und der Standardtext wird angesagt.
Die aufgesprochene Ansage ist gelöscht.