Operation Manual

44 45
AUFFINDEN UND
BEHEBEN VON
FEHLERN
Diese Anleitung zur Fehlersuche soll dabei
helfen Störungen des DVD-Players schneller zu
beheben.
Probleme und Lösungsmöglichkeiten
Keine Stromversorgung:
1. Sicherstellen, dass der Netzstecker richtig
in die Steckdose gesteckt ist.
Kein Ton
1. Sicherstellen, dass der DVD-Player richtig
an einem Fernsehget, einem Verstärker
oder einem anderen Gerät angeschlossen
ist.
2. Sicherstellen, dass Fernsehgerät und
Verstärker auf den richtigen Betrieb
eingestellt sind.
Kein Bild
1. Sicherstellen, dass der DVD-Player richtig
an einem Fernsehgerät oder einem
anderen Gerät angeschlossen ist.
2. Sicherstellen, dass das Fernsehgerät
eingeschaltet ist.
Disk-Wiedergabeproblem
1. Sicherstellen, dass die Disc richtig, mit
ihrem Etikett nach oben zeigend in die
Disc-Schublade eingelegt ist.
2. Sicherstellen, dass die Disc nicht
verschmutzt, verstaubt oder befleckt ist
und keine Fingerabdrücke trägt.
3. Sicherstellen, dass die Disc richtig in die
Vertiefung der Diskschublade eingelegt ist.
4. Überprüfen, ob der Kinderschutz aktiviert
ist.
5. Überprüfen, ob der Ländercode der Disc
demjenigen des DVD-Players entspricht.
Die Fernbedienung funktioniert nicht.
1. Die Batterien prüfen und gegebenenfalls
ersetzen.
2. Sicherstellen, dass keine Hindernisse
zwischen der Fernbedienung und dem
Sensor auf der Frontseite des Geräts
vorhanden sind.
3. Sicherstellen, dass die Fernbedienung
richtig gegen den Sensor zeigt.
Bild abgeschnitten
1. Sicherstellen, dass die Disc nicht
verschmutzt oder verkratzt ist.
2. Das Gerät wird von einem Mikroprozessor
gesteuert, der eventuell neu initialisiert
werden muss. Das Gerät abschalten,
einige Sekunden warten und
wieder einschalten.
Kein Farbbild
1. Sicherstellen, dass der Steckverbinder
nicht beschädigt ist (verbogene
Kontakte).
Wiedergabeproblem mit MP3-CD
1. Eine andere Brenner-Software
verwenden. Die verwendete Version
wird eventuell vom vorliegenden
DVD-Player nicht unterstützt.
2. Neue Software, wie Audio Station 4,
Easy "E" CD Creator, Toast Titanium
usw. verwenden.
3. Sicherstellen, dass die MP3-Datei nicht
mit variabler Datenrate codiert ist, was
zum Beispiel mit Real Networks
geschieht.
TECHNISCHE DATEN
DVD-Player
Fernsehnorm
NTSC/PAL
Unterstützte Disc-Typen
DVD, CD, MP3-CD,
CD-R, CD-RW
Auflösung Über 500 Zeilen
Video-Störabstand 65 dB
Frequenzbereich fs (96 kHz/24 Bit)
4 Hz – 44 kHz:
+/- 2 dB
Audio-Störabstand
95dB
Harmonische Verzerrung <0,01 %
D/A-Wandler
192 kHz / 24 Bit
Audio-Ausgang 1 V Spitze-Spitze
S-Video-Ausgang Y: 1 V Spitze-Spitze
(75 )
C: 0,3 V Spitze-Spitze
(75 )
Audio-Ausgang 2,0 V +0/1V
2.1-Kanal
Audiodigitalausgang Koaxial
Anschlüsse Scart, USB, CVBS
(Composite oder
FBAS),
S-Video,
Stereo-Audioausgang
FM-Radio
Frequenzbereich 87,5 – 108 MHz
Signal/Rauschen > 46 dB
Mono > 46 dB
Stereo >50 dB (DIN)
Selektanz 50 dB
THD
Mono
Stereo 2 %
Frequenzbereich 30 Hz – 10 kHz +/-1
dB
Stereo-Auflösung 35 dB (1 kHz)
30 dB (100 Hz – 10
kHz)
DVB-T-Tuner
Frequenzbereiche
VHF 177,5 MHz ~ 226,5 MHz
UHF 474 MHz ~ 858 MHz
Verstärker
Ausgangsleistung 30 W + 30 W
Frequenzbereich: 200 Hz – 20 kHz
+/3 dB
Signal/Rauschen > 76 dB
Eingangsempfindlichkeit 350 mV, 47 k
Kanaltrennung > 30 dB (Normal)
Infrarot-Fernbedienung
Sender Infrarot
Reichweite Ungefähr 5 Meter
Stromversorgung 2 Batterien LR3/AAA
Allgemeines
Netzstromversorgung 100-240 V - 50/60 Hz
Leistungsaufna
hme 27,2 W
Dieses Gerät unterliegt laufenden
Verbesserungen. Wir behalten uns deshalb
das Recht vor seine Bauweise oder
technischen Daten ohne Voranmeldung und
ohne Verpflichtung unsererseits abzndern.
Garantie
Wir übernehmen für das von uns vertriebene Gerät
eine Garantie von 24 Monaten ab Kaufdatum
(Kassenbon).
Innerhalb der Garantiezeit beseitigen wir unentgelt-
lich die Mängel des Gerätes oder des Zubehörs, die
auf Material- oder Herstellungsfehler beruhen,
durch Reparatur oder, nach unserem Ermessen, durch
Umtausch.
Garantieleistungen bewirken weder eine Verlänger-
ung der Garantiefrist, noch beginnt dadurch ein
Anspruch auf eine neue Garantie!
Als Garantienachweis gilt der Kaufbeleg. Ohne diesen
Nachweis kann ein kostenloser Austausch oder eine
kostenlose Reparatur nicht erfolgen.
Im Garantiefall geben Sie bitte das komplette Gerät
in der Originalverpackung zusammen mit dem
Kassenbon an Ihren Händler.
Sowohl Defekte an Verbrauchszubehör bzw. Ver-
schleißteilen, als auch Reinigung, Wartung oder der
Austausch von Verschleißteilen, fallen nicht unter die
Garantie und sind deshalb kostenp ichtig!
Die Garantie erlischt bei Fremdeingri .
Diese Garantie hat keine Auswirkungen auf die ge-
setzlichen Ansprüche des Käufers und unterliegt dem
geltenden Recht des Landes, in dem der Ersterwerb
des Gerätes durch den Endkunden vom autorisierten
Händler der ETV GmbH erfolgte.
Nach der Garantie
Nach Ablauf der Garantiezeit können Reparaturen
kostenp ichtig vom entsprechenden Fachhandel
oder Reparaturservice ausgeführt werden.
Bedeutung des Symbols „Mülltonne“
Schonen Sie unsere Umwelt, Elektrogeräte gehören
nicht in den Hausmüll.
Nutzen Sie die für die Entsorgung von Elektrogeräten
vorgesehenen Sammelstellen und geben dort Ihre
Elektrogeräte ab, die Sie nicht mehr benutzen werden.
Sie helfen damit die potenziellen Auswirkungen,
durch falsche Entsorgung, auf die Umwelt und die
menschliche Gesundheit zu vermeiden.
Sie leisten damit Ihren Beitrag zur Wiederverwer-
tung, zum Recycling und zu anderen Formen der Ver-
wertung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten.
Informationen, wo die Geräte zu entsorgen sind,
erhalten Sie über Ihre Kommunen oder die Gemein
deverwal
-
tungen.
Service Anschrift
ETV
Elektro-Technische Vertriebsgesellschaft mbH
Industriering Ost 40
D-47906 Kempen/Germany
Konformitätserklärung
Hiermit erklärt die Firma ETV - Elektro-Technische
Vertriebsgesellschaft mbH, dass sich das Gerät MMC 4418
DVB-T in Übereinstimmung mit den grundlegenden
Anforderungen, der europäischen Richtlinie für elek-
tromagnetische Verträglichkeit (2004/108/EG) und der
Niederspannungsrichtlinie (93/68/EWG und 2006/95/EG)
be ndet.
Nettogewicht:
6,6 kg