Operation Manual

FERNBEDIENUNG
1. STANDBY (Ein / Wachbetrieb)
2. MUTE (Stummtaste)
3. TFT ON/OFF (Ein-/Ausschalten des LCD-Displays)
4. Ziffernfeld (0-9)
5. SETUP (Einstellung)
6. PRE/TUN (vorgewählte Sender)
7.
Aufwärtspfeiltaste
8. Rechtspfeiltaste
9. AUTO
10. STOP (Stopp)
11. PLAY (Wiedergabe)
12. CH- CH+ (Kanal +/- Sendersuche)
13. FWD (schneller Vorlauf)
14. REV (schneller Rücklauf)
15. A-B (Abschnitts-Wiederholung)
16. SLOW (Zeitlupe)
17. DISPLAY (Anzeige)
18. MENU
19. ANGLE (Winkel)
20. LANGUAGE (Sprache)
21. 4:3/16:9 (Bildformat)
22. R/L (rechter/linker
Audiokanal)
23. EQ (Equalizer)
24. VIDEO
25. OPEN/CLOSE
(Öffnen/Schließen)
26. SOURCE (Quelle)
27. FUNCTION (Funktion)
28. RETURN (Rückkehr)
29.
Linkspfeiltaste
30. ENTER (OK) (Eingabe,
Bestätigung)
31.
Abwärtspfeiltaste
32. MEMO (Speichern)
33. PAUSE/STEP (Stopp auf
Bild / Bild-für-Bild)
34. VOL+ VOL- (Lautstärke)
35. PREV (vorangehend)
36. NEXT (folgend)
37. Zoom
38. PROG (Programmierung)
39. GOTO (Direktzugang)
40. TITLE (Titel)
41. SUBTITLE (Untertitel)
42. N/P (NTSC/PAL)
43. RESUME
(Wiederaufnahme der
Wiedergabe)
44. REPEAT (Wiederholung)
45. EPG (elektronische
Programmsuche)
46. TV/RADIO
VERWENDUNG DER
FERNBEDIENUNG
Einsetzen der Batterien
1. Auf den Batteriefachdeckel drücken und ihn
zum Öffnen wegschieben.
2. Zwei Batterien der Größe LR03 (AAA)
unter Beachtung der im Batteriefach
eingezeichneten Polungsangaben
einsetzen.
3. Den Deckel des Batteriefachs wieder
aufsetzen.
BEIM UMGANG MIT BATTERIEN ZU
BEACHTEN
z Die Fernbedienung nicht gegen starke
Lichtquellen, z. B. die Sonne oder starke
Lampen richten. Sie könnte hierdurch
geschädigt werden.
Die Batterien müssen sorgfältig und
richtig gepolt eingesetzt werden.
Sicherstellen, dass die Pole (+) und (-)
richtig orientiert sind.
z Bei gleichzeitiger Verwendung anderer
Fernbedienungen in der Nähe oder bei
Verwendung der Fernbedienung in der
Nähe von Infrarotgeräten kann es zu
Störungen kommen.
Auf keinen Fall Batterien verwenden, die
Risse oder Anzeichen auslaufender
Flüssigkeit aufweisen.
Erschöpfte Batterien nicht ins Feuer
werfen.
Batterien sind von Kindern fern zu halten.
Nicht versuchen normale Batterien
wieder aufzuladen.
Batteriepole auf keinen Fa
kurzschließen.
ll
z Nicht die Frontseite des DVD-Receivers
mit getönten Glasplatten abdecken, da
dies den Betrieb der Fernbedienung
stören könnte.
Erschöpfte Batterien immer aus dem
Gerät nehmen.
Nur die empfohlenen Batterien oder
solche gleichwertiger Art verwenden.
z Sicherstellen, dass zwischen der
Fernbedienung und dem Sensor
keinerlei den Empfang des Signals
durch das Gerät beeinträchtigendes
Hindernis vorhanden ist.
Dem nach Ablauf seiner Lebensdauer zu
entsorgenden Gerät sind die Batterien zu
entnehmen.
WICHTIG:
Ausgewechselte Batterien sind unter
Beachtung herrschender Vorschriften zu
entsorgen. Sie in einen hierfü
vorgesehenen zugelassenen
Sammelbehälter werfen, um ihr
umweltgerechtes Recycling zu sichern.
r
z Die Fernbedienung auf keinen Fall
zerlegen.
Hinweise:
z Soll die Fernbedienung längere Zeit
nicht benutzt werden, so sind ihr die
Batterien zu entnehmen, um die Gefahr
einer Schädigung durch auslaufende
Batterieflüssigkeit zu vermeiden.
z Erschöpfte Batterien sofort entfernen,
um Schäden durch Auslaufen zu
vermeiden.
Verwendung der Fernbedienung
Die Fernbedienung gegen den
Infrarot-Sensor des DVD-Receivers richten.
Das Gerät wird durch die von der
Fernbedienung empfangenen Signale
gesteuert. Die Reichweite der Fernbedienung
beträgt ungefähr 5 m unter Winkeln von
ungefähr 30°.
Hinweise:
z Wird ein Gegenstand auf die
Fernbedienung gelegt, so kann
hierdurch ungewollt eine Taste betätigt
und eine Funktion geändert, jedoch
auch die Lebensdauer der Batterien
verkürzt werden.
z Keine Flüssigkeiten über die
Fernbedienung gießen und keine
feuchten Objekte darauf legen.
BATTERIEN
EINE FALSCHE VERWENDUNG VON
BATTERIEN KANN DAS AUSLAUFEN DER
BATTERIEFLÜSSIGKEIT, KORROSIONEN
ODER EXPLOSIONEN VERURSACHEN.
6 7
0
1 2
3
4
5
6
7
8 9
SETUP
RETURN
PRE/TUN
MEMO
ENTER
AUTO
STOP
VOL
+10
PAUSE/STEP
PLAY
+
CH
ZOOM PROG
SLOW
REPEAT
FUNCTION
TFT ON/OFF
N/P
SUBTITLE
LANGUAGE ANGLE
RESUME
A-B
+
R/L
MUTE
STANDBY
SOURCE
TITLE
MENU
GOTO
DISPLAY
4:3/16:9
EPG TV/RADIO EQVIDEO
z Ungleiche Batterietypen oder neue und
gebrauchte Batterien dürfen nicht zu-
sammen verwendet werden.