Operation Manual

ANSCHLUSS AN ANDEREN
GERÄTEN
VERSTÄRKER
z Die Anschlüsse dieses DVD-Receivers
befinden sich auf seiner Rückseite. Beim
Anschluss anderer Audio- oder
Videoausstattungen an diesem Gerät sind
die Anweisungen der jeweiligen Hersteller
genau einzuhalten.
z Das Gerät erst an der Netzstromversorgung
anschließen, nachdem alle erforderlichen
Anschlüsse richtig vorgenommen und
kontrolliert worden sind.
z Der rote Anschluss (durch R gekennzeichnet)
dient zum Anschluss des rechten Audio-Kanals.
Am weißen Anschluss (Kennzeichnung L) wird
der linke Audio-Kanal angeschlossen. Am
gelben Anschluss erfolgt der Anschluss des
Video-Signals. Sicherstellen, dass alle Stecker
richtig eingesteckt sind. Falsche Anschlüsse
können Störgeräusche oder andere Störungen
oder gar Schädigungen des Geräts bewirken.
z Das Audio/Video-Kabel nicht mit anderen
Kabeln, wie Netz- oder Lautsprecherkabel
verbinden. Dies könnte die Bild- oder
Tonqualität beeintchtigen.
VERWENDUNG MIT EINER USB-QUELLE
Die Taste SOURCE der Fernbedienung drücken bis das Gerät auf USB-Betrieb schaltet.
USB-Port
Das Gerät ist mit einem USB-Anschluss ausgestattet. Befindet sich keine Disc in der
Disc-Schublade, so können hier ein USB-Memorystick oder ein mit einem USB-Stecker
ausgestatteter MP3-Player angeschlossen und die auf diesen enthaltenen
MP3-Musikdateien oder JPEG-Bilddateien wiedergegeben werden. Die Wiedergabe erfolgt
auf genau die gleiche Weise wie die Wiedergabe einer Disc.
8 9
UP
DOWN