Operation Manual

ANSCHLUSS DER LAUTSPRECHER
Aufstellung der Lautsprecher
Für optimalen Hörgenuss sind die 2 Lautsprecher im Zimmer gemäß nachstehender
Zeichnung aufzustellen:
Frontlautsprecher (L und R)
Die Frontlautsprecher in Kopfhöhe des Zuhörers und horizontal unter 45° zum
Bildschirm gegen den Zuhörer gerichtet aufstellen.
1. Fernsehgerät oder Monitor
2. Linker Front- oder Hauptspeaker
3. Rechter Front- oder Hauptspeaker
4.
Position des Zuhörers/Betrachters
Anschluss der Lautsprecher
1) Um eventuelle Schädigungen zu vermeiden ist das Gerät auszuschalten.
2) Die Lautsprecherkabel an den auf der Rückseite des DVD-Receivers gelegenen
Klemmen anschließen.
3) Zum Anschluss eines Lautsprecherkabel auf die Zunge der Klemme drücken,
das abisolierte Kabelende möglichst tief in die Öffnung stecken und die Zunge
zum Festklemmen des Kabels wieder loslassen.
ACHTUNG: Um Schädigungen der Schaltung zu vermeiden, sind alle nötigen
Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen, um einen Kurzschluss zwischen positivem und negativem
Boxenanschluss zu vermeiden. Darauf achten, dass die abisolierten Enden der
Lautsprecherkabel so gelegen sind, dass sie sich nicht berühren oder mit anderen
nicht zum System gehörenden Vorrichtungen in Kontakt geraten können.
ANTENNENANSCHLUSS
Unter gewissen Bedingungen kann im Innern von
Gebäuden kein guter Radioempfang empfangen
werden. Die gelieferte Antenne ermöglichen eine
Verbesserung des Empfangs. Diese Antenne ist
ausschließlich für den Einsatz in Innenräumen
vorgesehen.
FM-Außenantenne
FM-Innenantenne
Die FM-Antenne muss so gerichtet werden, dass
sie besten Empfang sichert.
Das Ende der Antenne an einer Stelle
befestigen, die minimale Verzerrung sichert. Bleibt
die Empfangsqualität mäßig, so ist eine
Außenantenne in Erwägung zu ziehen (auf dem
Dach).
Koaxialkabel (75
)
Koaxialkabelk (75
)
Haupt-Lautsprecher
Haupt-
Lautsprecher
10 11