Operation Manual

DEUTSCH
11
DEUTSCH
DEUTSCH
Abb. 5
9. Wählen Sie im Windows Media Player den Menüpunkt
„Synchronisieren“ und dann „Wiedergabeliste bearbeiten“.
10. Klicken Sie mit der Maus auf die Musikstücke, die Sie auf
das Gerät übertragen wollen und bestätigen Sie mit „OK“.
Abb. 6
11. Wählen Sie „Synchronisieren starten“. Nach beendigter
Synchronisierung stehen Ihnen die Musikstücke zur Wieder-
gabe auf dem Gerät zur Verfügung.
Störungsbehebung
Bevor Sie eine Wartung dieses Players verlangen, prüfen Sie
die untenstehende Tabelle nach möglichen Ursachen des
Problems. Ein paar einfache Checks oder Veränderungen durch
Sie können unter Umständen das Problem beheben und die
korrekte Funktionsfähigkeit wiederherstellen.
Der MP3 Player
funktioniert nicht.
Vergewissern Sie sich, dass der POWER
ON/LOCK/OFF Schalter auf ON steht.
Halten Sie anschließend die
II Taste (1)
gedrückt. Das Gerät schaltet sich nach
einigen Sekunden ein.
Vergewissern Sie sich, dass die Verriege-
lungsfunktion ausgeschaltet ist.
Vergewissern Sie sich, dass die kopierten
Dateien nicht geschützt sind.
Integrierter Akku leer. Laden Sie den Akku
wie beschrieben auf.
Musikdateien
können nicht
wiedergegeben
werden.
Vergewissern Sie sich, dass der Speicher
MP3/WMA Dateien enthält.
Vergewissern Sie sich, dass die kopierten
Dateien nicht geschützt sind.
Massenspei-
chergerät wird
nach Anschluss
an den PC nicht
gefunden.
Vergewissern Sie sich, dass das USB
Gerät (MP3 Player) installiert und korrekt
angeschlossen ist.
Wenn Sie mit Windows 98SE arbeiten,
stellen Sie sicher, dass Sie die Treiber der
mitgelieferten CD installiert haben.
Starten Sie den Computer noch einmal.
Kein Ton. Vergewissern Sie sich, dass die kopierten
Dateien nicht geschützt sind.
Prüfen Sie, ob die Ohrhörer korrekt mit
dem MP3 Player verbunden sind.
Prüfen Sie, ob die Lautstärke leisegeregelt
ist.
Das Gerät lässt
sich nicht mehr
bedienen (hängt
fest).
Schieben Sie den ON/LOCK/OFF-Schalter
(6) auf OFF, um das Gerät zu reseten.
05-MMS 4210 AEG 11 16.01.2007, 12:52:56 Uhr