User's Manual

Deutsch
5
9 Display
10 SNOOZE/SLEEP/DIMMER Taste
11 / /MO/ST Taste (Wiedergabe/Pause /Anruf anneh-
men /Mono/Stereo-Umschaltung)
12 CH MODE Taste
Rückseite (ohne Abbildung)
DC IN 5V 2A
Netzteilanschluss
AUX IN Buchse (3,5mm Stereoklinke)
FM ANT Wurfantenne
Unterseite (ohne Abbildung)
Batteriefach (Gangreserve)
Inbetriebnahme des Gerätes/Einführung
• WählenSieeinengeeignetenStandortfürdasGerät.
Geeignet wäre eine trockene, ebene, rutschfeste Fläche.
• AchtenSiedarauf,dassdasGerätausreichendbelüftet
wird!
• EntfernenSie,fallsvorhanden,dieSchutzfolievomGerät.
Stromversorgung
• AchtenSiedarauf,dassdieNetzspannungmitdenAnga-
ben auf dem Typenschild übereinstimmt.
• SteckenSiedasNetzteilineinevorschriftsmäßiginstallier-
te Schutzkontakt-Steckdose.
• VerbindenSiedasGerätmitdemSteckernetzteil,indem
Sie den Stecker des Netzteiles in die „DC IN 5 V 2 A
“ Buchse einstecken.
ACHTUNG:
• DasmitgelieferteNetzteildarfnurmitdiesemGerät
verwendet werden. Nicht für andere Geräte einsetzen.
• VerwendenSieausschließlicheinNetzteilmit5V
(
). Ein anderes Netzteil kann das Gerät beschä-
digen.
HINWEIS:
• WirddasGerätlängereZeitnichtbenutzt,soistder
Netzstecker aus der Steckdose zu ziehen.
• SofernSiekeineGangreserve-Batterieeingelegtha-
ben, geht die Speicherung der Uhrzeit und der Sender
verloren, sobald die Stromzufuhr unterbrochen wurde.
Einlegen der Gangreservebatterien
(Batterien nicht im Lieferumfang enthalten)
Sollte es zu einem Stromausfall kommen oder wird das
Netzteil des Gerätes aus der Steckdose gezogen, werden,
bei eingelegten Gangreservebatterien, die Einstellungen
beibehalten.
• ÖffnenSiedasBatteriefachaufderUnterseite.Entfernen
Sie hierfür die Schraube an der Batteriefachabdeckung
mit einem Kreuzschlitz-Schraubenzieher.
• LegenSie2BatteriendesTypsAAA/R031,5Vein.Achten
Sie auf die richtige Polarität (siehe Batteriefach).
• SchließenSiedasBatteriefach.SichernSiedasBatterie-
fach wieder mit Schraube.
Wird das Gerät längere Zeit nicht benutzt, entnehmen Sie die
Batterien, um ein „Auslaufen“ von Batteriesäure zu vermei-
den.
WARNUNG:
Setzen Sie Batterien keiner hohen Wärme, wie z.B. Sonnen-
schein, Feuer oder ähnlichem aus. Es besteht Explosions-
gefahr!
ACHTUNG:
• UngleicheBatterietypenoderneueundgebrauchte
Batterien dürfen nicht zusammen verwendet werden.
• BatteriengehörennichtindenHausmüll.Bittegeben
Sie verbrauchte Batterien bei zuständigen Sammelstel-
len oder beim Händler ab.
USB Ladebuchse (3)
Über diese Buchse können Sie Ihr Smartphone aufladen.
Verwenden Sie für den Anschluss das USB Kabel Ihres Smart-
phones.
HINWEIS:
• AufGrundderverschiedenenSmartphone-Typen,die
heute angeboten werden, und deren unterschiedliche
Ladekapazitäten, ist die Ladedauer abhängig vom ver-
wendeten Smartphone und dessen Betriebszustand.
• EineWiedergabevonAudiodateienistüberdiese
Buchse nicht möglich.
Allgemeine Bedienung
Gerät aus- /einschalten
• DrückenSiediePOWER/FUNCTIONTaste(1),umdas
Gerät einzuschalten.
• UmdasGerätauszuschalten,haltenSiediePOWER/
FUNCTION Taste kurz gedrückt. Im Display erscheint die
Anzeigt „OFF“.
• UmdasGerätvollständigvomStromnetzzutrennen,
ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
Lautstärke
Mit den VOLUME+/AL1 / VOLUME-/AL2 Tasten (7/6) lässt
sich die gewünschte Lautstärke einstellen.
POWER/FUNCTION (1)
Drücken Sie die POWER/FUNCTION Taste (1) so oft, bis der
gewünschte Betriebsmodi im Display angezeigt wird.
Display-Helligkeit
Drücken Sie im Standby die SNOOZE/SLEEP/DIMMER Taste
(10), um die Helligkeit des Displays einzustellen.