Operation Manual
6
Deutsch
6
NDR4378DAB+_IM  06.04.16
 ACHTUNG: 
•  Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Geben Sie 
verbrauchte Batterien bei zuständigen Sammelstellen 
oder beim Händler ab.
Allgemeine Bedienung
 HINWEIS: 
•  Einige Tasten finden Sie sowohl am Gerät als auch 
an der Fernbedienung. Gleichlautende Tasten haben 
dieselbe Funktion.
•  Die Bedienung des Gerätes wird mit den Tasten am 
Gerät beschrieben.
Gerät  ein- / ausschalten
•  Drücken Sie die I / 
 Taste, um das Gerät einzuschalten.
•  Um das Gerät auszuschalten, drücken Sie die I /   Taste 
erneut. Die Kontrollleuchte   (3) leuchtet rot.
 HINWEIS: 
Nach ca. 15 Minuten ohne Signal oder bei zu schwachem 
Signal schaltet sich das Gerät automatisch in Standby.
FUNCTION Taste
Zum Wechseln zwischen DAB, FM, USB, BT und AUX Modus.
VOL +/– Regler
Zum Einstellen der individuellen Lautstärke. 
 HINWEIS: 
Bei dem VOL Regler handelt es sich um einen Tastschalter. 
Drehen Sie den Tastschalter bis ein „klick“ zu hören ist. 
Halten Sie ihn in der entsprechenden Drehrichtung fest, bis 
die gewünschte Einstellung vorgenommen ist.
MUTE Taste (11 auf der Fernbedienung)
Mit der MUTE Taste können Sie den Ton schnell ausschalten. 
Im Display blinkt die Anzeige „MUTE“. Drücken Sie die Taste 
erneut, um den Ton wieder einzuschalten.
TONE Regler
Zum Einstellen der gewünschten Klangfarbe.
 Kopfhörerbuchse
Benutzen Sie für den Kopfhörerbetrieb einen Kopfhörer mit 
einem 3,5 mm Stereo-Klinkenstecker, den Sie in den Kopfhö
-
reranschluss des Gerätes stecken. Die Lautsprecher werden 
abgeschaltet.
Gerät auf die Werkseinstellungen zurücksetzen
Wichtig! Die von Ihnen vorgenommenen Einstellungen 
gehen hierbei verloren.
1.  Schalten Sie das Gerät ein.
2.  Drücken Sie die FUNCTION Taste so oft, bis im Display 
„Switching to DAB“ erscheint.
3.  Halten Sie die FUNCTION Taste gedrückt. 
4.  Das Gerät startet mit der Werksteinstellung.
Radio hören
Hinweise zum FM / DAB Empfang
•  Sowohl der FM Empfang als auch der DAB Empfang sind 
abhängig vom Standort. 
Beachten Sie die folgenden Punkte:
 - Wickeln Sie die Wurfantenne vollständig ab.
 - Für FM:  Ändern Sie ggf. die Position der Wurfanten-
ne, um den Empfang zu verbessern.
 - Für DAB:  Für einen optimalen DAB Empfang emp-
fehlen wir die Wurfantenne vertikal auszu
-
richten.
•  Standortbedingt können einige Sender in Ihrer Region 
eventuell nicht, oder nur mit Störungen empfangen 
werden.
•  Beim Abspielen eines Radiosenders wird die Uhrzeit und 
das Datum von der Sendeanstalt übernommen. 
•  Die FM- bzw. DAB-Zusatzinformationen (RDS / DLS) 
können unterschiedlich sein. Diese werden individuell von 
den Sendeanstalten ausgewählt und übertragen. Ist die 
Empfangsqualität an Ihrem Standort nicht ausreichend, 
können die Zusatzinformationen fehlerhaft oder gar nicht 
angezeigt werden. Dies ist kein Fehler vom Gerät!
FM Sender suchen
1.  Drücken Sie die FUNCTION Taste so oft, bis im Display 
„Switching to FM“ erscheint.
2.  Sie haben zwei Möglichkeiten einen Sender abzustim
-
men: 
 - Drücken Sie die 
 /
   Tasten.
 - Drücken Sie die   / SCAN Taste. Das Gerät sucht bis 
zum nächsten Radiosender.
3.  Ist der Empfang zu schwach und rauscht der empfangene 
Sender, versuchen Sie durch Positionsänderung der 
Wurfantenne den Empfang zu verbessern. 
FM Informationen anzeigen
Durch Drücken der INFO / +10 Taste können Sie sich die 
folgenden Informationen anzeigen lassen, sofern vom Radio
-
sender ausgestrahlt.
•  Hier wird Ihnen die Sparten-Zugehörigkeit (PTY) des 
Senders angezeigt (z. B. Pop-Musik, Nachrichten etc.). 
Wird keine PTY Information empfangen, erscheint im 
Display <Programme Type>.
•  Anzeige der Signalstärke.
•  Anzeige von Datum und Uhrzeit.
•  Anzeige der Radiofrequenz.
•  Der vom Sender übertragene Audiomodus wird ange
-
zeigt. STEREO oder MONO.










