Operation Manual

5
Für den Installateur
2. Montageanweisung
Aufstellung, elektrischer Anschluss und erste Inbetriebnahme müssen von einem Fachmann, der
vom zuständigen Elektrizitätsversorgungs-Unternehmen zugelassen ist, unter Beachtung dieser
Montageanweisung durchgeführt werden.
2.1 Geräteaufbau
1 Natursteinplatte
2 Wandhalterungen
3 Heizkabel, eingebettet
4 Netzanschlusskabel
5 Distanzbolzen
6 Befestigungsschraube Wandhalterung
7 Sechskantschraube
In die Rückseite der Natursteinplatten ist ein Kanalsystem eingefräst, in die ein Heizleiter mit
2 selbstständig rückstellenden Sicherheitstemperaturbegrenzern eingelegt ist.
Zur Abdeckung wird das Kanalsystem abschließend mit Marmorkleber aufgefüllt.
2.2 Technische Daten
Typ NSH 35 NSH 65 NSH 85 NSH 115 NSH 145
Steinsorte (VA / JA / VO / MC / PR / SA / PA / LA / ...)
Nennleistung W 350 650 850 1150 1450
Nennspannung 1/N ~ 230 V 50 Hz
Abmessungen
H x B x T mm 400 x 600 x 30 400 x 1000 x 30 500 x 1000 x 30 600 x 1000 x 30 600 x 1250 x 30
Gewicht kg 21 35 44 52 62
Netzanschluß Anschlußleitung ca. 100 cm; Festanschluß; 2 x 0,75 mm²
Schutzklasse II
Schutzart IP 25, strahlwassergeschützt
Prüfzeugnisse VDE, EMV, GS, CCA, CE
Deutsch
2.3 Vorschriften und Bestimmungen
Das Gerät darf nur an einer senkrechten, bis mindestens 90 °C temperaturbeständigen Wand
angebracht werden.
Mindestabstände zu angrenzenden Objektflächen sind einzuhalten.
Das Typenschild ist zu beachten!
Die angegebene Spannung muss mit der Netzspannung übereinstimmen.
Alle elektrischen Anschluss- und Installationsarbeiten sind nach den VDE-Bestimmungen
(DIN VDE 0100 T520 A3), den Vorschriften des zuständigen EVU´s sowie den entsprechenden
nationalen und regionalen Vorschriften auszuführen.
Der Anschluss an das Netz ist nur als fester Anschluss möglich.
Das Gerät darf nicht unmittelbar unterhalb einer Wandsteckdose angebracht werden.
Das Gerät muss über eine Trennstrecke von mindestens 3 mm allpolig vom Netz getrennt
werden können. Die Installation mit festverlegter Anschlussleitung ist nicht zulässig.
Bei der Installation des Heizgerätes in Räumen mit Badewanne und/oder Dusche ist der
Schutzbereich nach VDE 0100 Teil 701 in Abstimmung mit den Angaben auf dem Geräte-
Typenschild zu berücksichtigen.
Das Gerät ist so anzubringen, dass Schalt- und Regeleinrichtungen nicht von einer in der
Badewanne oder unter der Dusche befindlichen Person berührt werden können.
02 Inhalt NSH.p65 19.05.2005, 12:115