Operation Manual

8
Deutsch
8
NSR4377CD_MP3_USB_IM 07.06.16
6. Zur erneuten Wiedergabe des Programms, drücken Sie
die PLAY / PAUSE Taste.
Das Gerät stoppt automatisch, nachdem alle programmier
-
ten Titel wiedergegeben wurden. Die Anzeige PROG erlischt
und die programmierte Reihenfolge wird aus dem Speicher
gelöscht.
Programmierung löschen
Zum Löschen des Programms drücken Sie 2x die STOP
Taste. Die Anzeige „PROG“ erlischt.
AUX-IN Buchse
1. Verbinden Sie ein 3,5 mm Stereo-Klinkensteckerkabel mit
einer externen Audioquelle. Verwenden Sie ggf. einen ent-
sprechenden Adapter (nicht im Lieferumfang enthalten).
2. Stellen Sie den Funktionswahlschalter (13) auf Position
„CD / MP3 / USB“.
3. Stecken Sie das andere Ende des Kabels in die AUX-IN
Buchse (Rückseite) am Gerät.
4. Starten Sie die Wiedergabe an Ihrer Audioquelle. Über
die Lautsprecher hören Sie die Tonwiedergabe.
5. Die weitere Vorgehensweise entnehmen Sie bitte der
Bedienungsanleitung der externen Tonquelle.
HINWEIS:
Stellen Sie, falls möglich, die Lautstärke des externen
Gerätes auf eine hörgerechte Lautstärke.
Kassettenbetrieb
Kassetten wiedergeben
1. Stellen Sie den Funktionswahlschalter (13) auf Position
„TAPE OFF“.
2. Drücken Sie die STOP / EJ.
Taste, um das Kassetten-
fach zu öffnen.
3. Schieben Sie eine bespielte Audio-Kassette mit der
Bandöffnung nach oben und der zu hörenden Seite nach
vorne in das Fach (volle Spule nach rechts).
4. Schließen Sie das Kassettenfach wieder.
5. Drücken Sie die PLAY Taste, um die Wiedergabe zu
starten.
Beschreibung der Bedientasten:
PLAY
(7)
Startet die Wiedergabe.
STOP / EJ.
(10)
Stoppt die Wiedergabe.
Im Stopp-Modus zum Öffnen des Kassettenfachs.
PAUSE
(11)
Kurzzeitiges Unterbrechen der Wiedergabe. Nochmaliges
Drücken der Taste setzt die Wiedergabe fort.
RWD / F
.
FWD (8 / 9)
Zurückspulen bzw. vorspulen des Kassettenbandes.
ACHTUNG:
Drücken Sie zwischen dem Umschalten und zum Anhalten
der Bandlauffunktion immer die STOP / EJ. Taste. Sie
vermeiden damit Schäden am Kassettenband bzw. am Gerät.
Reinigung und Pflege
ACHTUNG:
Tauchen Sie das Gerät nicht ins Wasser.
Ziehen Sie vor der Reinigung den Netzstecker.
Äußere Flecken können Sie mit einem leicht feuchten
Tuch, ohne Zusatzmittel, abwischen.
Störungsbehebung
Fehler Ursache Lösung
CD kann nicht
wiedergege
-
ben werden.
CD ist nicht oder
nicht korrekt
eingelegt.
Stellen Sie sicher, dass
die Disc mit der Be-
schriftung nach oben
gerichtet eingelegt ist.
Batterien zu
schwach.
Legen Sie neue Batte
-
rien ein, oder betrei-
ben Sie das Gerät mit
dem Netzkabel.
CD springt
während der
Wiedergabe.
Kontrollieren
Sie die Disc auf
Fingerabdrücke,
Schmutz oder
Kratzer.
Säubern Sie diese mit
einem weichen Tuch
von der Mitte heraus.
Gerät lässt sich
nicht bedie
-
nen.
Gerät blockiert
„hängt fest“.
Ziehen Sie für ca. 5
Sekunden den Netz
-
stecker. Schalten Sie
das Gerät anschlie
-
ßend wieder ein.
Technische Daten
Modell: .....................................................NSR 4377 CD/MP3/USB
Spannungsversorgung: .............................................230 V~, 50 Hz
Batteriebetrieb: ................................................ 6 x 1,5 V, Typ C /R 14
Leistungsaufnahme: ................................................................. 12 W
Schutzklasse: ...................................................................................
Nettogewicht: .................................................................. ca. 1,75 kg
Radioteil
Frequenzbereiche: ................................... FM 88 ~ 108,0 MHz
................................... AM 540 ~ 1600 kHz
Technische und gestalterische Änderungen im Zuge stetiger
Produktentwicklungen vorbehalten.