User manual

13
Bild 11
Zum Drehen des Temperaturreglers ist eine Münze erforderlich. Dadurch wird versehent-
liches Ausschalten erschwert (Kindersicherung).
Achtung! Von Stellung "O" aus darf der Temperaturregler nur im Uhrzeigersinn gedreht
werden.
Stellung "O" bedeutet: AUS
Drehen im Uhrzeigersinn: EIN; Kompressor läuft an und arbeitet dann automatisch
Weiterdrehen im Uhrzeigersinn: tiefere Innentemperatur (kältere Einstellung)
Zurückdrehen: höhere Innentemperatur (wärmere Einstellung)
Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose. Die grüne Netzkontrollampe leuchtet.
Das Gerät ist am Stromnetz angeschlossen.
Drehen Sie den Temperaturregler mit einer Münze im Uhrzeigersinn bis auf mittlere
Stellung. Das Gerät beginnt zu kühlen. Die rote Temperatur-Alarmlampe leuchtet so-
lange, bis im Gefrierraum Betriebstemperatur erreicht ist.
Wichtig: Die erforderliche Temperatur zum Einfrieren und Tiefkühllagern von Lebens-
mitteln beträgt -18 °C oder kälter.
Folgende Faktoren beeinflussen die Innentemperatur:
– Umgebungstemperatur
– Menge der eingelagerten Lebensmittel
– häufiges oder langes Öffnen der Tür.
Überwachen Sie regelmäßig an der roten Temperatur-Alarmanzeige und mit einem
Einlegethermometer das Einhalten der erforderlichen Lagertemperatur.
Falls Sie tiefere oder höhere Temperatur wünschen, drehen Sie den Temperaturregler
– im Uhrzeigersinn weiter (für kältere Einstellung)
– bzw. wieder zurück (für wärmere Einstellung).
Inbetriebnahme - Temperatur einstellen
AEG25