User manual

14
Aufgrund der Bauweise des Geräts sind die erste und vierte Gefriergutschublade von
oben gesehen speziell zum Einfrieren geeignet (siehe auch Bild 9). Frieren Sie frische Le-
bensmittel immer in diesen beiden Schubladen ein.
Achtung!
Bevor Sie Lebensmittel einfrieren, muß die Temperatur im Gefrierraum -18°C oder
kälter sein.
Einmal aufgetaute Lebensmittel dürfen auf keinen Fall ein zweites Mal eingefroren
werden.
Beachten Sie bitte das auf dem Typschild angegebene Gefriervermögen. Das Gefrierver-
mögen ist die Menge an frischer Ware, die innerhalb von 24 Stunden eingefroren werden
kann. Wenn Sie an mehreren Tagen hintereinander frische Lebensmittel einfrieren, neh-
men Sie bitte nur 2/3 bis 3/4 der angegebenen Menge.
Falls Sie das max. Gefriervermögen ausnutzen wollen, müssen Sie 24 Stunden - bei
kleineren Mengen 4 bis 6 Stunden - vor dem Einfrieren den Schnellgefrierschalter mit
einer Münze auf Stellung "S" drehen. Die gelbe Kontrollampe leuchtet.
Hinweis: Bei kleinen Mengen bis zu 3 kg brauchen Sie den Schnellgefrierschalter
nicht zu betätigen.
Verpacken Sie alle Lebensmittel luftdicht vor dem Einfrieren, damit sie nicht austrock-
nen, nicht den Geschmack verlieren und keine Geschmacksübertragung auf anderes
Tiefkühlgut erfolgen kann.
Legen Sie die verpackten Lebensmittel in die erste und vierte Gefriergutschublade
von oben gesehen.
Achten Sie darauf, daß noch nicht gefrorene von bereits gefrorener Ware getrennt
bleibt. Die gefrorene Ware kann sonst antauen.
Vorsicht! Berühren Sie Tiefkühlgut nicht mit nassen Händen. Die Hände könnten
daran festfrieren.
Schnellgefrierschalter etwa 24 Stunden nach dem Einlegen der Lebensmittel wieder
auf Stellung "N" drehen. Die gelbe Kontrollampe erlischt.
Hinweise und Tips
Geeignet zum Verpacken von Gefriergut sind:
Gefrierbeutel und -folie aus Polyäthylen
spezielle Gefriergutdosen
Aluminiumfolie, extra stark
Verwenden Sie zum Verschließen von Beuteln und Folien Plastikklemmen, Gummiringe
oder Klebebänder. Streichen Sie vorher die Luft aus Beuteln und Folien, denn Luft be-
günstigt das Austrocknen des Gefrierguts.
Formen Sie stets flache Päckchen, diese frieren schneller durch.
Gefriergutdosen nicht bis zum oberen Rand mit flüssigem oder breiigem Gefriergut füllen,
da es sich beim Gefrieren noch ausdehnt.
Hinweis für Prüfstellen
Stapelpläne zur Ermittlung der Gefrierleistung bzw. Aufwärmzeit können direkt beim Her-
steller angefordert werden.
Einfrieren