User manual

17
Achtung!
Gewisse organische Lösungsmittel greifen ebenso wie ätherische Öle (z. B. Saft von
Zitronen- oder Apfelsinenschalen, Buttersäure) die Kunststoffteile an.
Verwenden Sie keine scheuernden und keine essigsäurehaltigen Reinigungsmittel.
Nach dem Abtauen, Innenraum einschließlich Innenausstattung mit einem Lappen
und lauwarmem Wasser reinigen. Eventuell etwas handelsübliches Geschirrspülmittel
beigeben. Anschließend mit klarem Wasser nachwischen und gut trockenreiben.
Reinigen Sie auch einmal im Jahr den Verflüssiger an der Geräterückseite vorsichtig
mit einer weichen Bürste oder mit dem Staubsauger.
Hinweis: Staubablagerungen am Verflüssiger verringern die Kühlleistung und erhö-
hen den Energieverbrauch.
Nachdem alles gut trocken ist, Gerät wieder in Betrieb nehmen.
Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Herden, Heizkörpern oder anderen Wärme-
quellen auf. Bei hoher Umgebungstemperatur läuft der Kompressor häufiger und länger.
Achten Sie auf gute Be- und Entlüftung des Geräts. Lüftungsöffnungen niemals abdecken.
Lassen Sie warme Speisen abkühlen, bevor Sie sie in das Gerät stellen.
Tür nur so lange wie nötig geöffnet lassen.
Die Temperatur nicht kälter als nötig einstellen.
Den Verflüssiger an der Geräterückseite immer sauber halten.
Möglicherweise handelt es sich bei einer Störung nur um einen kleinen Fehler, den Sie an-
hand nachfolgender Hinweise selbst beheben können. Führen Sie keine weiteren Arbeiten
selbst aus, wenn nachstehende Informationen im konkreten Fall nicht weiterhelfen.
Tips zur Energieeinsparung
Abhilfe bei Störungen
Warnung! Reparaturen am Kältegerät dürfen nur von Fachkräften durchgeführt wer-
den. Durch unsachgemäße Reparaturen Können erhebliche Gefahren für den Benut-
zer entstehen. Wenden Sie sich im Reparaturfall an Ihren Fachhändler oder an unse-
ren Kundendienst.
Störung Mögliche Ursachen/Abhilfe
Gerät arbeitet nicht Temperaturregler steht auf Stellung "O".
Netzstecker ist nicht eingesteckt oder lose.
Steckdose ist defekt. Bitte prüfen (gegebenenfalls
Tischlampe anschließen). Störungen am Stromnetz be-
hebt Ihr Elektrofachmann.