User manual

18
Wenn Sie bei einem Störungsfall keine Abhilfe in dieser Gebrauchsanweisung finden,
wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler oder an unseren Kundendienst.
Um unnötige Wege und Kosten zu sparen, geben Sie bitte folgende Daten Ihres Gerätes an:
Modellbezeichnung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Erzeugnis-Nummer (E-Nr.) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Fertigungs-Nummer (F-Nr.). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Diese Angaben finden Sie auf dem Typschild, links an der Innenseite des Gerätes. Damit
Sie die Daten schnell bei der Hand haben, empfehlen wir, sie hier einzutragen.
Hinweis: Ungerechtfertigter Kundendienstruf ist auch während der Garantiezeit kosten-
pflichtig.
Rote Temperatur-
Alarmlampe leuchtet
Falls das Gerät gerade in Betrieb genommen wurde,
leuchtet die rote Alarmanzeige solange, bis die Lager-
temperatur im Gefrierraum erreicht ist.
DieTür war längere Zeit geöffnet oder es wurden zu gro-
ße Mengen Lebensmittel frisch eingefroren. Schnellge-
frierschalter auf Stellung "S" drehen (siehe auch Ab-
schnitt "Einfrieren").
Falls keine der hier aufgeführten Ursachen vorliegt, dre-
hen Sie den Schnellgefrierschalter auf Stellung "S" las-
sen Sie die Gerätetür geschlossen und wenden Sie sich
an den Kundendienst.
Starke Redbildung im
Gerät, evtl. auch an der Tur-
dichtung
Türdichtung ist undicht (evtl. nach Türanschlagwechsel)
Abhilfe: An den undichten StellenTürdichtung vorsichtig
mit einem Foen erwärmen (nicht wärmer als ca. 50 °C).
Gleichzeitig die erwärmteTürdichtung von Hand so in
Form ziehen, daß sie wieder einwandfrei anliegt.
Ungewöhnliche Geräusche Eventuell steht das Gerät nicht gerade.Verstellfüße ge-
gebenenfalls nachjustieren.
Das Gerät hat Kontakt mit der Wand oder mit anderen
Gegenständen. Gerät gegebenenfalls etwas wegrük-
ken.
Ein Teil, z. B. ein Rohr, an der Geräterückseite berührt
ein anderes Geräteteil oder dieWand. Gegebenenfalls
dieses Teil vorsichtig wegbiegen.
Kundendienst
Störung Mögliche Ursachen/Abhilfe
Abhilfe bei Störungen