User manual

17
Was tun, wenn ...
Abhilfe bei Störungen
Möglicherweise handelt es sich bei einer Störung nur um einen klei-
nen Fehler, den Sie anhand nachfolgender Hinweise selbst beheben
können. Führen Sie keine weiteren Arbeiten selbst aus, wenn nach-
stehende Informationen im konkreten Fall nicht weiterhelfen.
Warnung! Reparaturen am Kältegerät dürfen nur von Fachkräften
durchgeführt werden. Durch unsachgemäße Reparaturen können
erhebliche Gefahren für den Benutzer entstehen. Wenden Sie sich im
Reparaturfall an Ihren Fachhändler oder an unseren Kundendienst.
Tips zur Energie-Einsparung
• Das Gerät nicht in der Nähe von Herden, Heizkörpern oder anderen
Wärmequellen aufstellen. Bei hoher Umgebungstemperatur läuft
der Kompressor häufiger und länger.
Ausreichende Be- und Entlüftung des Gerätes gewährleisten. Lüf-
tungsöffnungen niemals abdecken.
• Keine warmen Speisen in das Gerät stellen. Warme Speisen erst
abkühlen lassen.
• Tür nur so lange wie nötig geöffnet lassen.
• Die Temperatur nicht kälter als nötig einstellen.
• Tiefkühlgut zum Auftauen in den Kühlraum legen. Die Kälte im Tief-
kühlgut wird so zur Kühlung im Kühlraum genutzt.
• Den Verflüssiger, das Metallgitter an der Geräterückseite, immer
sauber halten.
Störung Mögliche Ursache Abhilfe
Gerät arbeitet nicht
Gerät ist nicht eingeschaltet Gerät einschalten.
Netzstecker ist nicht einge-
steckt oder lose.
Netzstecker einstecken.
Sicherung hat ausgelöst
oder ist defekt.
Sicherung überprüfen,
gegebenenfalls erneuern.
Steckdose ist defekt. Störungen am Stromnetz
behebt Ihr Elektrofachmann.
24
mains plug, cut off the mains cable, break or remove spring or bolt-
catches, if fitted. By doing this you ensure that children cannot lock
themselves in the fridge when playing (there is risk of suffocation!)or
get themselves into other dangerous situations.
• Often children cannot recognise the hazards present in household
appliances. It is therefore important that you ensure adequate
supervision and never let children play with the appliance!
Daily Operation
• Containers with flammable gases or liquids can leak at low tempe-
ratures. There is a risk of an explosion! Do not store any containers
with flammable materials such as, for example, spray cans, fire
extinguisher refill cartridges etc in the refrigerator/freezer.
• Bottles and cans must not be placed in the freezer compartment.
They can burst when the contents freeze, high carbonate content
drinks can even explode! Never store lemonade, juices, beer, wine,
sparkling wine etc. in the freezer compartment. Exception: high
alcohol content spirits can be stored in the freezer compartment.
• Do not put ice creams or ice cubes in the mouth immediately after
removal from the freezer compartment. Very cold ice can freeze to
the lips or tongue and cause injury.
• Do not touch frozen food with wet hands. Your hands could freeze
to the food.
• Do not operate any electrical appliances in the refrigerator/freezer
(e.g. electric ice cream makers, mixers etc.).
• Before cleaning the appliance, always switch off the appliance and
unplug it, or pull the house fuse or switch off the circuit breaker.
• When unplugging always pull the plug from the mains socket, do not
pull on the cable.
In case of malfunction
• If the a malfunction occurs on the appliance, please look first in the
"What to do if ..." section of these instructions. If the information
given there does not help, please do not perform any further repairs
yourself.
• Refrigerators/freezers may only be repaired by qualified service
engineers. Improper repairs can give rise to significant hazards. If
your appliance needs repairing, please contact your specialist dea-
ler or our Customer Service.