User manual
14
Inbetriebnahme und Temperaturrege-
lung
¥ Netzstecker in die Steckdose stecken. Die Innenbeleuchtung leuch-
tet bei gešffneter TŸr. Der Drehknopf fŸr die Temperaturwahl ist im
KŸhlraum rechts.
Stellung ã0Ò bedeutet: aus.
Stellung ã1Ò bedeutet: Hšchste Innentemperatur (wŠrmste Einstel-
lung).
Stellung ã6Ò (Endanschlag) bedeutet: Tiefste Innentemperatur
(kŠlteste Einstellung).
Folgende EinflŸsse sind ausschlaggebend fŸr die Innentemperatur:
Ð Umgebungstemperatur;
Ð Menge und Temperatur der eingelagerten Lebensmittel;
Ð HŠufiges oder langes …ffnen der TŸr.
Die Temperaturen im KŸhlraum und Gefrierraum lassen sich nicht
getrennt regeln.
Sollten frische Lebensmittel schnell eingefroren werden, kann Stel-
lung ã6Ò gewŠhlt werden. Achten Sie darauf, da§ die Temperatur im
KŸhlraum nicht unter 0¡C absinkt und stellen Sie den Temperaturreg-
ler rechtzeitig auf Stellung ã3Ò oder ã4Ò zurŸck.
Wichtig!
Hohe Umgebungstemperatur (z. B. an hei§en Sommertagen) und
kalte Einstellung des Temperaturreglers (Stellung ã5Ò bis ã6Ò) kann zu
Dauerbetrieb des Kompressors fŸhren.
In diesem Fall den Temperaturregler auf eine wŠrmere Einstellung
zurŸckdrehen (Stellung ã3Ò bis ã4Ò). Bei dieser Einstellung wird der
Kompressor geregelt und der Abtauvorgang wieder automatisch ein-
geleitet.