Operation Manual

6
7
ENGLISH
TECHNICAL DATA
Voltage range ........................................7.2-24 V
Quick charge current NiCd .........................7,5 A max.
Quick charge current NiMH ........................5,5 A max.
Maintaining charge ......................................15 mA
Battery charging time NiCd 7,2-18 V
1,4 Ah / 1,5 Ah ............................approx. 12 min
1,7 Ah ..........................................approx. 14 min
2,0 Ah ..........................................approx. 16 min
2,4 Ah ..........................................approx. 20 min
Battery charging time NiCd 24 V
2,0 Ah ..........................................approx. 19 min
2,4 Ah ..........................................approx. 23 min
Battery charging time NiMH 9,6-18 V
2,2 Ah ..........................................approx. 24 min
2,6 Ah ..........................................approx. 29 min
2,7 Ah ..........................................approx. 30 min
3,0 Ah ..........................................approx. 33 min
Battery charging time NiMH 24 V
2,7 Ah ..........................................approx. 30 min
3,0 Ah ..........................................approx. 33 min
Weight without cable ...............................1000 g
WARNING! Read all safety warnings and all instructions, including
those given in the accompanying brochure. Failure to follow the warnings
and instructions may result in electric shock, fire and/or serious injury.
Save all warnings and instructions for future reference.
SAFETY INSTRUCTIONS
Do not dispose of used battery packs in the household refuse or by burning
them. AEG Distributors offer to retrieve old batteries to protect our
environment.
Do not store the battery pack together with metal objects (short circuit risk).
Use only System PBS 3000 chargers for charging System PBS 3000 battery
packs. Do not use battery packs from other systems.
The following battery packs can be charged with this charger:
voltage battery rating No. of
(of storage battery) battery
cells
7,2 V B 7.2-range
1,4 Ah 6
9,6 V B 9.6-range
1,4 Ah 8
12 V B 12-range
1,2 Ah 10
14,4 V B 14.4-range
1,4 Ah 12
18 V B 18-range
1,4 Ah 15
24 V B 24-range
1,4 Ah 20
9,6 V M 9.6-range
2,2 Ah 8
12 V M 12-range
2,2 Ah 10
14,4 V M 14.4-range
2,2 Ah 12
18 V M 18-range
1,4 Ah 15
24 V M 24-range
1,4 Ah 20
Do not try to charge non-chargeable batteries with this charger.
No metal parts must be allowed to enter the battery section of the charger
(short circuit risk).
Never break open battery packs and chargers and store only in dry rooms.
Keep dry at all times.
The battery clamps of the charger are fed by the mains supply. Do not touch
the tool with conducting objects.
Never charge a damaged battery pack. Replace by a new one.
Before use check machine, cable, and plug for any damages or material
fatigue. Repairs should only be carried out by authorised Service Agents.
This tool is not intended for use by persons (including children) with limited
physical, sensory or mental capacities or insufficient experience and/or
knowledge unless they are supervised by a person who is responsible for their
safety or have been instructed by them in the safe use of the tool.
Children should be supervised in order to ensure that they do not play with the
tool.
SPECIFIED CONDITIONS OF USE
The quick charger can charge AEG System PBS 3000 batteries from
7.2 V to 24 V.
Do not use this product in any other way as stated for normal use.
MAINS CONNECTION
Connect only to single-phase a.c. current and only to the system voltage
indicated on the rating plate. It is also possible to connect to sockets without
an earthing contact as the design conforms to safety class II.
BATTERIES
New battery packs reach full loading capacity after 4 - 5 chargings and
dischargings. Battery packs which have not been used for some time should
be recharged before use.
General note concerning NiMH batteries:
The capacity of the battery is reduced when the temperature falls below -
10°C.
Long-term storage at temperatures higher than +40°C may have negative
effects on the capacity of the battery.
CHARACTERISTICS
After inserting the battery into the reception of the charger the battery will
automatically be charged (yellow control lamp is illuminated continuously)
When a hot or cold battery pack is inserted into the charger (flashing yellow
lamp), charging will begin automatically once the battery reaches the correct
charging temperature (NiCd: 0°C...60°C, NiMH: 0°C-45°C)..
Charging time varies depending on the battery temperature, charge needed
and the type of battery pack being charged.
As soon as charging is completed, the charger switches over to ”trickle”
charge to maintain the full capacity (green control lamp is illuminated
continuously)
If both LEDs flash at the same time, either the battery has not been
completely mounted or there is a fault in the battery or the charger. For safety
reasons you must stop using the charger and battery immediately and have
them inspected by an AEG Customer Service Centre.
EC-DECLARATION OF CONFORMITY
We declare under our sole responsibility that this product is in conformity with
the following standards or standardized documents. EN 60335, EN 55014-1,
EN 55014-2, EN 61000-3-2, EN 61000-3-3, EN 50366, in accordance with the
regulations 2006/95/EC, 2004/108/EC
Rainer Kumpf
Manager Product Development
Winnenden, 2008-01-16
MAINTENANCE
If the supply cord of this appliance is damaged, it must only be replaced by a
repair shop appointed by the manufacturer, because special purpose tools are
required
Use only AEG accessories and AEG spare parts. Should components need to
be replaced which have not been described, please contact one of our AEG
service agents (see our list of guarantee/service addresses).
If needed, an exploded view of the tool can be ordered. Please state the ten-
digit No. as well as the machine type printed on the label and order the
drawing at your local service agents or directly at: AEG Elektrowerkzeuge,
Max-Eyth-Straße 10, D-71364 Winnenden, Germany.
SYMBOLS
The battery clamps of the charger are fed by mains supply. do
not touch the tool with conducting objects.
Please read the instructions carefully before starting the
machine.
Do not dispose of electric tools together with household waste
material! In observance of European Directive 2002/96/EC on
waste electrical and electronic equipment and its
implementation in accordance with national law, electric tools
that have reached the end of their life must be collected
separately and returned to an environmentally compatible
recycling facility.
This tool is only suitable for indoor use. Never expose tool to
rain.
TECHNISCHE DATEN
Spannungsbereich ................................7,2-24 V
Ladestrom Schnellladung NiCd ...................7,5 A max
Ladestrom Schnellladung NiMH ..................5,5 A max
Erhaltungsladung ...........................................15 mA
Ladezeit NiCd 7,2-18 V
mit 1,4 Ah
/ 1,5 Ah
................................ca. 12 min
mit 1,7 Ah ..............................................ca. 14 min
mit 2,0 Ah ..............................................ca. 16 min
mit 2,4 Ah ..............................................ca. 20 min
Ladezeit NiCd 24 V
mit 2,0 Ah ..............................................ca. 19 min
mit 2,4 Ah ..............................................ca. 23 min
Ladezeit NiMH 9,6-18 V
mit 2,2 Ah ..............................................ca. 24 min
mit 2,6 Ah ..............................................ca. 29 min
mit 2,7 Ah ..............................................ca. 30 min
mit 3,0 Ah ..............................................ca. 33 min
Ladezeit NiMH 24 V
mit 2,7 Ah ..............................................ca. 30 min
mit 3,0 Ah ..............................................ca. 33 min
Gewicht ohne Netzkabel ...........................1000 g
WARNUNG!
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen,
auch die in der beiliegenden Broschüre.Versäumnisse bei der Einhaltung
der Sicherheitshinweise und Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand
und/oder schwere Verletzungen verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen für die Zukunft
auf.
SPEZIELLE SICHERHEITSHINWEISE
Verbrauchte Wechselakkus nicht ins Feuer oder in den Hausll werfen. AEG
bietet eine umweltgerechte Alt-Wechselakku-Entsorgung an; bitte fragen Sie
Ihren Fachhändler.
Wechselakkus nicht zusammen mit Metallgegenständen aufbewahren
(Kurzschlussgefahr).
Wechselakkus des Systems PBS 3000 nur mit Ladegeräten des Systems PBS
3000 laden. Keine Akkus aus anderen Systemen laden.
Mit dem Ladegerätnnen folgende Wechselakkus geladen werden:
Spannung Akkutyp Nennkapazität Anzahl
der Zellen
7,2 V B 7.2-Reihe
1,4 Ah 6
9,6 V B 9.6-Reihe
1,4 Ah 8
12 V B 12-Reihe
1,2 Ah 10
14,4 V B 14.4-Reihe
1,4 Ah 12
18 V B 18-Reihe
1,4 Ah 15
24 V B 24-Reihe
1,4 Ah 20
9,6 V M 9.6-Reihe
2,2 Ah 8
12 V M 12-Reihe
2,2 Ah 10
14,4 V M 14.4-Reihe
2,2 Ah 12
18 V M 18 Reihe
2,2 Ah 15
24 V M 24 Reihe
2,2 Ah 20
Mit dem Ladegerätrfen keine nichtaufladbaren Batterien geladen werden.
In den Wechselakku-Einschubschacht der Ladegeräterfen keine Metallteile
gelangen (Kurzschlussgefahr).
Wechselakkus und Ladegeräte nicht öffnen und nur in trockenenumen
lagern. Vor sse schützen.
An den Batterieklemmen des Ladegerätes liegt Netzspannung an. Nicht mit
stromleitenden Gegenständen in das Gerät fassen.
Keinen beschädigten Wechselakku laden, sondern diesen sofort ersetzen.
Vor jedem Gebrauch Gerät , Anschlußkabel, Akkupack Verlängerungskabel
und Stecker auf Bescdigung und Alterung kontrollieren. Bescdigte Teile
nur von einem Fachmann reparieren lassen.
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder)
mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten
oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei
denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person
beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen
ist.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit
dem Gerät spielen.
BESTIMMUNGSGEMÄßE VERWENDUNG
Das Schnelladegerät dt AEG-Wechselakkus des Systems PBS 3000 von 7,2
V...24 V.
Dieses Gerät darf nur wie angegeben bestimmungsgemäß verwendet werden.
NETZANSCHLUSS
Nur an Einphasen-Wechselstrom und nur an die auf dem Leistungsschild
angegebene Netzspannung anschließen. Anschluss ist auch an Steckdosen
ohne Schutzkontakt möglich, da ein Aufbau der Schutzklasse II vorliegt.
AKKUS
Neue Wechselakkus erreichen ihre volle Kapazität nach 4-5 Lade-und
Entladezyklen. ngere Zeit nicht benutzte Wechselakkus vor Gebrauch
nachladen.
Allgemeine Hinweise zu NiMH-Akkus:
Die Leistungsfähigkeit ist bei Temperaturen unter -1C nur eingeschränkt
vorhanden.
Langzeitlagerungen bei Temperaturen höher +40°C kann negative
Auswirkungen auf die Kapazität des Akkus haben.
MERKMALE
Nach Einstecken des Wechselakkus in den Einschubschacht des Ladegerätes
wird der Wechselakku automatisch geladen (gelbe LED leuchtet dauernd).
Wenn ein zu warmer oder ein zu kalter Wechselakku in das Ladegerät
eingesetzt wird (gelbe LED blinkt), beginnt der Aufladevorgang automatisch,
sobald der Wechselakku die korrekte Aufladetemperatur erreicht hat (NiCd:
C...6C, NiMH:C...4C).
Die Ladezeit kann je nach Akkutemperatur, benötigter Auflademenge und der
Akkukapazität variieren.
Bei vollständig geladenem Wechselakku schaltet das Gerät auf
Erhaltungsladung um r höchst nutzbare Akkukapazit (grüne LED leuchtet
dauernd).
Der Wechselakku braucht nach dem Aufladen nicht aus dem Ladegerät
genommen werden. Der Wechselakku kann dauernd im Ladegerät bleiben. Er
kann dabei nicht überladen werden und ist so immer betriebsbereit.
Blinken beide LED gleichzeitig, so ist entweder der Akku nicht vollständig
aufgeschoben oder es liegt ein Fehler an Akku oder Ladegerät vor. Ladeget
und Akku aus Sicherheitsgründen sofort ausser Betrieb nehmen und bei einer
AEG Kundendienststelle überprüfen lassen.
CE-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Wir erkren in alleiniger Verantwortung, dass dieses Produkt mit den
folgenden Normen oder normativen Dokumenten übereinstimmt. EN 60335,
EN 55014-1, EN 55014-2, EN 61000-3-2, EN 61000-3-3, EN 50366, gemäß
den Bestimmungen der Richtlinien 2006/95/EG, 2004/108/EG
Rainer Kumpf
Manager Product Development
Winnenden, 2008-01-16
WARTUNG
Wenn die Netzanschlussleitung beschädigt ist, muss diese durch eine AEG
Kundendienststelle ausgewechselt werden, weil dazu Sonderwerkzeug
erforderlich ist.
Nur AEG Zuber und Ersatzteile verwenden. Bauteile, deren Austausch nicht
beschrieben wurde, bei einer AEG Kundendienststelle auswechseln lassen
(Broschüre Garantie/Kundendienstadressen beachten).
Bei Bedarf kann eine Explosionszeichnung des Gerätes unter Angabe der
Maschinen Type und der zehnstelligen Nummer auf dem Leistungsschild bei
Ihrer Kundendienststelle oder direkt bei AEG Elektrowerkzeuge, Max-Eyth-
Straße 10, D- 71364 Winnenden angefordert werden.
SYMBOLE
An den Batterieklemmen des Ladegerätes liegt Netzspannung
an. Nicht mit stromleitenden Gegensnden in das Gerät
fassen.
Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung vor Inbetriebnahme
sorgfältig durch.
Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den Hausmüll! Gemäss
Europäischer Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und
Elektronik- Altgete und Umsetzung in nationales Recht
ssen verbrauchte Elektrowerkzeuge getrennt gesammelt
und einer umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt
werden.
Get ist nur zur Verwendung in umen geeignet, Gerät nicht
dem Regen aussetzen.
DEUTSCH