User manual

Die Montage des Geräts und der Austausch des
Kabels muss von einer Fachkraft vorgenommen
werden.
Reinigen Sie das Bedienfeld nicht mit einem Wasser-
oder Dampfstrahl.
Zur Vermeidung von möglichen Gefahren muss das
Bedienfeld so an den Backofen angeschlossen
werden, dass die Farben der Anschlüsse
übereinstimmen.
Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom
Hersteller, seinem autorisierten Kundenservice oder
einer gleichermaßen qualifizierten Person
ausgetauscht werden, um Gefahren durch elektrischen
Strom zu vermeiden.
2. SICHERHEITSANWEISUNGEN
2.1 Montage
WARNUNG!
Nur eine qualifizierte
Fachkraft darf den
elektrischen Anschluss des
Geräts vornehmen.
WARNUNG!
Bei der Montage in
brennbares Material sind die
Normen NIN SEV 1000 sowie
die Brandschutzrichtlinien
und deren Verordnungen
der Vereinigung kantonaler
Feuerversicherungen
zwingend einzuhalten.
WARNUNG!
Die im Einsatzland des
Geräts geltenden Gesetze,
Verordnungen, Richtlinien
und Normen sind
einzuhalten (Sicherheits- und
Recyclingbestimmungen,
Sicherheitsregeln der
Elektrotechnik usw.).
Entfernen Sie das gesamte
Verpackungsmaterial.
Montieren Sie ein beschädigtes Gerät
nicht und benutzen Sie es nicht.
Halten Sie sich an die mitgelieferte
Montageanleitung.
2.2 Elektrischer Anschluss
WARNUNG!
Brand- und
Stromschlaggefahr.
Alle elektrischen Anschlüsse sind von
einem geprüften Elektriker
vorzunehmen.
Das Gerät muss geerdet sein.
Vor der Durchführung jeglicher
Arbeiten muss das Gerät von der
elektrischen Stromversorgung
getrennt werden.
Stellen Sie sicher, dass Sie das
richtige Kabel für den elektrischen
Netzanschluss verwenden.
Achten Sie darauf, dass das Netzkabel
nicht lose hängt oder sich verheddert.
Stellen Sie beim elektrischen
Anschluss des Gerätes sicher, dass
das Netzkabel oder (ggf.) der
Netzstecker nicht mit dem heißen
Gerät oder heißem Kochgeschirr in
Berührung kommt.
Vergewissern Sie sich, dass das Gerät
ordnungsgemäß installiert ist. Lockere
und unsachgemäße Kabel oder
www.aeg.com
4