User manual

2.1 Montage
WARNUNG!
Nur eine qualifizierte Fachkraft
darf den elektrischen Anschluss
des Geräts vornehmen.
Entfernen Sie das gesamte Verpa-
ckungsmaterial.
Stellen Sie ein beschädigtes Gerät
nicht auf und benutzen Sie es nicht.
Halten Sie sich an die mitgelieferte
Montageanleitung.
Elektrischer Anschluss
WARNUNG!
Brand- und Stromschlaggefahr.
Die elektrischen Anschlüsse müssen
von einem qualifizierten Elektriker aus-
geführt werden.
Das Gerät muss geerdet sein.
Vor der Durchführung jeglicher Arbei-
ten muss das Gerät von der elektri-
schen Stromversorgung getrennt wer-
den.
Stellen Sie sicher, dass Sie das richtige
Kabel für den elektrischen Netzan-
schluss verwenden.
Achten Sie darauf, dass das Netzkabel
nicht lose hängt oder sich verheddert.
Stellen Sie beim elektrischen An-
schluss des Gerätes sicher, dass das
Netzkabel oder ggf. der Netzstecker
nicht mit dem heißen Gerät oder heiß-
em Kochgeschirr in Berührung kommt.
Achten Sie darauf, dass das Gerät ord-
nungsgemäß montiert wird. Wenn
freiliegende oder ungeeignete Netz-
kabel oder Netzstecker (fall vorhan-
den) verwendet werden, kann der An-
schluss überhitzen.
Sorgen Sie dafür, dass ein Berüh-
rungsschutz installiert wird.
2.2 Gebrauch
WARNUNG!
Es besteht Verletzungs-, Verbren-
nungs- und Stromschlaggefahr.
Verwenden Sie das Gerät ausschließ-
lich für den Betrieb des Kochfeldes.
Das Gerät ist für die Verwendung im
Haushalt vorgesehen.
Nehmen Sie keine technischen Ände-
rungen am Gerät vor.
Lassen Sie das Gerät bei Betrieb nicht
unbeaufsichtigt.
Bedienen Sie das Gerät nicht mit
feuchten oder nassen Händen oder
wenn es mit Wasser in Kontakt ge-
kommen ist.
Schalten Sie die Kochzonen nach je-
dem Gebrauch aus. Verlassen Sie sich
nicht auf die Topferkennung.
Benutzen Sie das Gerät nicht als Ar-
beits- oder Abstellfläche.
WARNUNG!
Das Gerät könnte beschädigt
werden.
Stellen Sie kein heißes Kochgeschirr
auf das Bedienfeld.
Lassen Sie keine Gegenstände oder
Kochgeschirr auf das Beidienfeld fal-
len. Die Oberfläche könnte beschä-
digt werden.
Schalten Sie die Kochzonen niemals
ein, wenn sich kein Kochgeschirr da-
rauf befindet, oder wenn das Kochge-
schirr leer ist.
2.3 Reinigung und Pflege
WARNUNG!
Das Gerät könnte beschädigt
werden.
Reinigen Sie das Gerät mit einem wei-
chen, feuchten Tuch. Verwenden Sie
ausschließlich Neutralreiniger. Benut-
zen Sie keine Scheuermittel, scheuer-
nde Reinigungsschwämmchen, Lö-
sungsmittel oder Metallgegenstände.
2.4 Entsorgung
WARNUNG!
Verletzungs- oder Erstickungsge-
fahr.
Für Informationen zur ordnungsgemä-
ßen Entsorgung des Gerätes wenden
Sie sich an die zuständige kommunale
Behörde vor Ort.
Trennen Sie das Gerät von der Strom-
versorgung.
4
www.aeg.com