Operation Manual

11
Einstellungen
Voreingestellt sind folgende Parameter (Werkseinstellung):
Basis Ruftonlautstärke fest eingestellt
Basis Ruftonmelodie fest eingestellt
Wahlverfahren MFV (Tonwahl)
Flashzeit 300ms
Pause 3s
Tastenton fest eingestellt
Mobilteil Ruftonlautstärke mittel
Hörerlautstärke mittel
Interne Melodie fest eingestellt
Externe Melodie fest eingestellt
Automatische Annahme EIN, fest eingestellt
Ruftonlautstärke
Die Ruftonlautstärke des Mobilteiles können Sie in drei Stufen variieren – leise, mittel,
laut. Dazu drücken Sie kurz die Taste
. Sie hören den Rufton in der
momentan eingestellten Lautstärke. Durch wiederholtes Drücken können Sie die
Ruftonlautstärke auf die nächste Stufe einstellen.
Wahlverfahren
Das Wahlverfahren ist fest auf
MFV ( Tonwahl) eingestellt.
Flash-Zeit einstellen
Die Flashzeit lässt sich einstellen auf 100ms oder 300ms. Die Flashzeit können Sie an
der Basis einstellen. Drehen Sie dazu die Basis um. Auf dem Boden neben der Buchse
für die Stromversorgung sehen Sie einen Schiebeschalter, der mit 100ms und 300ms
gekennzeichnet ist. Stellen Sie den Schiebeschalter auf die gewünschte Flashzeit. Um
die gewählte Flashzeit zu aktivieren, ziehen Sie kurz das Steckernetzteil und
stecken es wieder in die Steckdose. Jetzt ist die gewählte Flashzeit aktiviert.
Welche Flashzeit Sie wählen, hängt davon ab, an welchem Anschluss Sie das Telefon
betreiben möchten:
an einem Hauptanschluss, mit Nutzung der Komfortfunktionen oder
an einer Nebenstellenanlage, die gleichwertige Funktionen bereitstellt.
(siehe Kapitel Komfortfunktionen Extern S. 14)
Programmieren der Pause
Betreiben Sie Ihr Telefon an einer Nebenstellanlage (TK-Anlage), die für die Wahl
externer Gespräche eine Pause zwischen der Amtsholung und der Wahl der