Operation Manual

5.1.4. RS-485-Anschlüsse der Kommunikationskarte
Abbildung 5.7: RS-485-Details der Kommunikationskarte.
Zum Abschluss des RS-485-Busses müssen BIAS L und Bias H an RX/TX B bzw. RX/TX A ange-
schlossen werden.
Pinbelegung RS-485 Pinbelegung nur Ethernet,
über RJ45-Steckverbinder
1. GND 1. RX+
2. GND 2. RX
3. RX/TX A (-) 3. TX+
4. BIAS L 4.
5. BIAS H 5.
6. RX/TX B (+) 6. TX-
7. Kein Anschluss 7.
8. Kein Anschluss 8.
Fett = Obligatorisch, Cat5-Kabel enthält alle 8 Drähte
Für Ethernet: 10Base-TX und 100Base-TX Auto-Cross-Over
Tabelle 5.10: Pinbelegung des RJ-45-Steckers
Anmerkung:
Der RS485-Kommunikationsbus muss an beiden Kabelenden abgeschlossen werden.
Anmerkung:
Eine Mischung der beiden Netzwerktypen ist nicht möglich. Der Wechselrichter kann nur an
reine RS485- oder Ethernet-Netzwerke angeschlossen werden.
Anmerkung:
Alle Wechselrichter werden mit einer eindeutigen RS-485-Adresse vorkonfiguriert. Die Adres-
se wird bei der Geräteherstellung festgelegt.
Anmerkung:
Zur schnelleren Kommunikation empfiehlt sich eine Ethernet-Verbindung.
Bei Anschluss eines Web- oder Datenloggers an den Wechselrichter ist eine RS-485-Verbin-
dung erforderlich.
5. Technische Daten
8000038781_00_BAL_de / L00410564-01_03 31
5