Operation Manual

Richtlinie des Körperwasser-, Muskel-
Knochenanteils in Prozente vom Körper-
gewicht und den Kalorienbedarf, um den
Tagesbedarf zu decken:
Beispiel zum Errechnen des
Knochenanteils:
Ein Mann wiegt 70 kg und ist 35 Jahre alt.
Das ermittelte Knochengewicht beträgt
12,6 kg (12,6 x 100 / 70 = 18%).
8
D
6-11 54-65% 24-34% 15-19% 1500-2000 56-67% 25-36% 15-19% 1600-2200
12-15 54-64% 28-38% 14-18% 2000-2400 58-69% 32-44% 15-19% 2200-2700
16-39 50-60% 32-38% 15-19% 2000 55-65% 38-44% 16-20% 2300
40-60 45-55% 30-36% 15-19% 1800 50-60% 36-42% 16-20% 2100
über 60 40-55% 29-35% 14-18% 1600 45-60% 34-40% 15-19% 1800
Sportler
16-50 52-64% 34-41% 15-19% 2600 58-70% 41-48% 16-20% 3000
Frauen
Normalwerte
Männer
Normalwerte
Alter
(Jahre)
Wasser
Muskel
Knochen Kalorien
(kcal)
Wasser
Muskel
Knochen Kalorien
(kcal)
Hinweis: Aufgrund von großen Schwankun-
gen des Körperfettanteils ist es schwierig
einen Richtwert zu bekommen. Im Durch-
schnitt liegt bei einem Erwachsenen
Menschen die optimale Messzeit zwischen
18 und 20 Uhr, da in diesem Zeitraum der
Fettanteil sehr gleichmäßig bleibt!
Uhrzeit und Datum einstellen
Nachdem Sie
die Batterien in
das Display
gelegt haben,
erscheinen auf
dem LCD-
Display immer
die Uhrzeit, das Datum, CLOCK und die aktu-
elle Umgebungstemperatur (Abb. 4). Stellen
Sie die Uhrzeit, wie unten beschrieben, ein:
Drücken Sie die SET Taste, um die Uhrzeit
einzustellen. Im LCD-Display blinkt zunächst
das Jahr. Drücken Sie entweder die P/
oder ATH/Taste. Wenn sie die P/oder
die ATH/Taste gedrückt halten setzt ein
Schnelllauf ein. Durch Drücken der SET
Taste, wechselt die Anzeige immer zur näch-
sten Einstellung. Stellen Sie mit den P//
ATH/Tasten den Monat, den Tag, die
Stunden und die Minuten ein. Bestätigen Sie
die letzte Eingabe mit der SET Taste und die
Temperaturanzeige in °C bzw. °F erscheint.
Durch Druck auf die UNIT Taste, wechselt
die Anzeige von °C nach °F.
Die Daten müssen neu eingestellt werden,
wenn die Batterien aus dem Display genom-
men werden oder ein Batteriewechsel nötig ist.
Inbetriebnahme
Reine Wiegefunktion
Stellen Sie die Personenwaage auf einen
harten, flachen Untergrund (vermeiden Sie
Teppichboden). Unebener Boden führt zu
Ungenauigkeiten.
1. Schalten Sie die Waage durch leichten
Druck, mit dem Fuß bzw. der Fußspitze auf
der Glasfläche, ein. Eine rote Kontroll-
leuchte leuchtet und signalisiert, dass das
(Abb. 4)
PW_4914_Bed_Anl_A5_3.qxd 28.08.2007 12:29 Uhr Seite 8