Operation Manual

4
Deutsch
Legen Sie nach Wahl Gargut auf den Heißen Stein. In
den Pfännchen können Sie z.B. Champignons oder kleine
belegte Brote mit Käse überbacken.
Überfüllen Sie die Pfännchen nicht.
Achten Sie darauf, dass die Zutaten nicht in Kontakt mit
dem Heizelement kommen.
Um die Antihaft-Beschichtung nicht zu beschädigen, ent-
nehmen oder wenden Sie das Gargut mit einem Holzspatel.
Entfernen Sie zwischendurch gröbere Speisereste, wie z.B.
angebackenen Käse, von den Pfännchen, damit diese nicht
anbrennen.
Betrieb beenden
Möchten Sie den Betrieb beenden, schalten Sie beide
Schalter auf 0 (Aus). Die Kontrollleuchten in den Schaltern
gehen aus.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
Lassen Sie das Gerät abkühlen und reinigen Sie es wie
unter „Reinigung“ beschrieben.
Reinigung
WARNUNG:
Ziehen Sie vor der Reinigung und Wartung immer den
Netzstecker.
Das Raclette auf keinen Fall zum Reinigen in Wasser
tauchen. Es könnte zu einem elektrischen Schlag oder
Brand führen.
ACHTUNG:
Benutzen Sie keine Drahtbürste oder andere scheuernde
Gegenstände.
Benutzen Sie keine scharfen oder scheuernden Reini-
gungsmittel.
Pfannen mit Antihaft-Beschichtung
Beseitigen Sie Speiserückstände noch im warmen Zustand
mit einem feuchten Tuch oder einem Papiertuch.
Die Pfannen können Sie von Hand in einem Spülbad
reinigen.
Heißer Stein
Reinigen Sie den Heißen Stein von Hand in einem Spülbad.
Stärkere Verunreinigungen können Sie mit einer Nylonbürs-
te lösen.
Edelstahl-Platten
WARNUNG:
Die Kanten der Edelstahl-Platten können scharf sein. Es
besteht Verletzungsgefahr!
Reinigen Sie die Platten in einem Spülbad mit besonderer
Behutsamkeit.
Raclette
Das Gerät können Sie mit einem leicht feuchten Spültuch
abwischen.
Technische Daten
Modell:.............................................................................RG 5563
Spannungsversorgung: .................................... 230-240 V, 50 Hz
Leistungsaufnahme: ..................................................... 2 x 600 W
Schutzklasse: ...............................................................................I
Nettogewicht: .....................................................................7,10 kg
Technische Änderungen vorbehalten!
Konformitätserklärung
Hiermit erklärt die Firma Elektro-technische Vertriebsgesell-
schaft mbH, dass sich das Gerät RG 5563 in Übereinstimmung
mit den grundlegenden Anforderungen, der europäischen
Richtlinie für elektromagnetische Verträglichkeit (2004/108/EG)
und der Niederspannungsrichtlinie (2006/95/EG) bendet.
Garantiebedingungen
1. Gegenüber Verbrauchern gewähren wir bei privater
Nutzung des Geräts eine Garantie von 24 Monaten ab
Kaufdatum.
Ist das Gerät zur gewerblichen Nutzung geeignet, gewäh-
ren wir beim Kauf durch Unternehmer für das Gerät eine
Garantie von 12 Monaten.
Die Garantiezeit für Verbraucher reduziert sich auf 12 Mo-
nate, sofern sie ein zur gewerblichen Nutzung geeignetes
Gerät – auch teilweise – gewerblich nutzen.
2. Voraussetzung für unsere Garantieleistungen sind der Kauf
des Geräts in Deutschland bei einem unserer Vertrags-
händler sowie die Übersendung einer Kopie des Kaufbe-
legs und dieses Garantiescheins an uns.
Bendet sich das Gerät zum Zeitpunkt des Garantiefalls im
Ausland, muss es auf Kosten des Käufers uns zur Erbrin-
gung der Garantieleistungen zur Verfügung gestellt werden.
3. Mängel müssen innerhalb von 14 Tagen nach Erkennbar-
keit uns gegenüber schriftlich angezeigt werden. Besteht
der Garantieanspruch zu Recht, entscheiden wir, auf
welche Art der Schaden/Mangel behoben werden soll, ob
durch Reparatur oder durch Austausch eines gleichwerti-
gen Geräts.
4. Garantieleistungen werden nicht für Mängel erbracht, die
auf der Nichtbeachtung der Gebrauchsanweisung, unsach-
gemäßer Behandlung oder normaler Abnutzung des Geräts