User manual

21
Reinigung und Pflege
Aus hygienischen Gründen sollte das Geräteinnere, einschließlich Innenaus-
stattung, regelmäßig gereinigt werden.
Warnung!
Das Gerät darf während der Reinigung nicht am Stromnetz angeschlos-
sen sein. Stromschlaggefahr! Vor Reinigungsarbeiten Gerät abschalten
und Netzstecker ziehen oder Sicherung abschalten bzw. herausdrehen.
Das Gerät nie mit Dampfreinigungsgeräten reinigen. Feuchtigkeit könnte
in elektrische Bauteile gelangen, Stromschlaggefahr! Heißer Dampf kann
zu Schäden an Kunststoffteilen führen.
Das Gerät muß trocken sein, bevor Sie es wieder in Betrieb nehmen.
Achtung!
Ätherische Öle und organische Lösungsmittel können Kunststoffteile
angreifen, z. B.
Saft von Zitronen- oder Apfelsinenschalen;
Buttersäure;
Reinigungsmittel, die Essigsäure enthalten.
Solche Substanzen nicht mit den Geräteteilen in Kontakt bringen.
Keine scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
Gerät abschalten
Zum Abschalten der Kühlung Temperaturregler auf Stellung „0“ drehen.
Soll das Gerät für längere Zeit außer Betrieb genommen werden:
1. Kühl- und Gefriergut sowie Eisschalen herausnehmen.
2. Gerät abschalten, dazu Temperaturregler auf Stellung „0“ drehen.
3. Netzstecker ziehen oder Sicherung abschalten bzw. herausdrehen.
4. Geräteräume gründlich reinigen (siehe Abschnitt "Reinigung und Pflege").
5. Türen anschließend geöffnet lassen, um Geruchsbildung zu vermeiden.
32
Dimensioned drawing
Aligning the furniture housing
530
1219
1233
1220
1221-1227
540
50
Installation parts
C