User manual

13
Vor Inbetriebnahme
Das Geräteinnere und alle Ausstattungsteile bitte vor
Erstinbetriebnahme reinigen (siehe Abschnitt "Reinigung und Pflege").
Inbetriebnahme
Netzstecker in die Steckdose stecken.
Taste EIN/AUS drücken. Die grüne Netzkontrollanzeige leuchtet.
Gewünschte Temperatur einstellen (siehe Abschnitt “Temperatur einstel-
len”).
Hinweis: Beim Einschalten wird die Temperatur für den Kühlraum auto-
matisch auf +5°C eingestellt, wenn keine Temperatureingabe erfolgt.
Da die Lagertemperatur im Kühlraum schnell erreicht wird, können Sie
gleich nach dem Einschalten Kühlgut einlagern.
Temperatur einstellen
Auf eine der Tasten WÄRMER oder KÄLTER drücken.
Die Temperaturanzeige schaltet um und zeigt blinkend die momentan
eingestellte SOLL-Temperatur an.
Zum Verstellen auf wärmere Temperaturen die Taste WÄRMER drücken.
Zum Verstellen auf kältere Temperaturen die Taste KÄLTER drücken. Die
Temperaturanzeige zeigt sofort die geänderte Einstellung an.
Mit jedem Tastendruck wird die Temperatur um jeweils ein Anzeigfeld
weitergestellt.
Eine Lagertemperatur von ca. +5°C im Kühlraum ist in der Regel als
ausreichend kalt anzusehen.
Wenn nach erfolgter Temperatureinstellung die Tasten nicht mehr
gedrückt werden, schaltet die Temperaturanzeige nach kurzer Zeit (ca. 5
sec.) um und zeigt wieder die momentan in Kühlraum vorhandene IST-
Temperatur an. Die Anzeige wechselt von Blinken zu kontinuierlichem
Leuchten.