User manual

18
Störung
Gerät arbeitet nicht,
grüne Netzkontrollanzeige
und Temperaturanzeige
sind dunkel
Die Lebensmittel sind zu
warm.
Geräte kühlt zu stark.
Mögliche Ursache
Gerät ist nicht eingeschal-
tet.
Netzstecker ist nicht ein-
gesteckt oder lose
Sicherung hat ausgelöst
oder ist defekt.
Steckdose ist defekt.
Temperatur ist zu kalt ein-
gestellt.
Störungen am Stromnetz
behebt Ihr
Elektrofachmann.
An den undichten Stellen
Türdichtung vorsichtig mit
einem Haartrockner erwär-
men (nicht wärmer als ca.
50°C). Gleichzeitig die
erwärmte Türdichtung von
Hand so in Form ziehen,
daß sie wieder einwandfrei
anliegt.
Türdichtung ist undicht
(evtl. nach Türanschlag-
wechsel).
Starke Reifbildung im
Gerät, evtl. auch an der
Türdichtung.
Abhilfe
Gerät einschalten.
Netzstecker einstecken.
Sicherung überprüfen,
gegebenenfalls erneuern.
Temperaturtasten vorüber-
gehend auf wärmere
Einstellung regeln.
Temperatur ist nicht rich-
tig eingestellt.
Bitte im Abschnitt “Inbe-
triebnahme” nachsehen.
Tür war längere Zeit geöff-
net.
Tür nur so lange wie nötig
geöffnet lassen.
Innerhalb der letzen 24
Std. wurden größere
Mengen warmer
Lebensmittel eingelagert.
Temperaturtasten vorüber-
gehend auf kältere
Einstellung regeln.
Das Gerät steht neben
einer Wärmequelle.
Bitte im Abschnitt
Aufstellort” nachsehen.
Lampe ist defekt.
Bitte im Abschnitt “Lampe
auswechseln” nachsehen.
Innenbeleuchtung funktio-
niert nicht.
Umgewöhnliche Geräusche
Gerät steht nicht gerade.
Gerät hat Kontakt mit der
Wand oder mit anderen
Gegenständen.
Ein Teil, z. B. ein Rohr, an
der Geräterückseite
berührt ein anderes
Geräteteil oder die Wand.
Verstellfüße nachjustieren.
Gerät etwas wegrücken.
Gegebenenfalls dieses Teil
vorsichtig wegbiegen.