User manual

9
Vorgehensweise
1. Sockelblende (D) nach vorn
abziehen.
2. Türlagerabdeckung (F) von links nach
rechts umsetzen.
3. Unteres Türlager (E) abschrauben.
4. Kühlraumtür nach unten abnehmen.
5. Mittleres Türlager (H) abschrauben.
6. Gefrierraumtür nach unten
abnehmen.
7. Oberen Türlagerzapfen (D)
abschrauben und auf gegenüber-
liegenden Seite montieren.
8. Abdeckstöpsel für die Bohrlöcher
von links nach rechts umsetzen.
9. Gefrierraumtür in oberen Tür-
lagerzapfen einsetzen und schließen.
10. Mittleres Türlager (H) unten links in
die Gefrierraumtür einsetzen und am
Gehäuse festschrauben.
11. Kühlraumtür in mittleres Türlager
einsetzen und schließen.
12. Unteres Türlager (E) unten links in die
Kühlraumtür einsetzen und am
Gehäuse festschrauben.
13. Sockelblende (D) aufsetzen.
14. Türgriffe abschrauben und auf
gegenüberliegender Seite befestigen.
Dazu mit einem Vorstecher die Plas-
tikstöpsel auf der gegenüberliegen-
den Seite vorsichtig in die Tür ein-
schlagen. Mit den im Beipack enthal-
tenen Plastikstöpseln die auf der
alten Griffseite freigewordenen
Löcher verschließen.
D
D590
F
D
PR185
F
F
E
F
H
16
Reinigung und Pflege
Aus hygienischen Gründen sollte das Geräteinnere, einschließlich Innenaus-
stattung, regelmäßig gereinigt werden.
Warnung!
• Das Gerät darf während der Reinigung nicht am Stromnetz angeschlos-
sen sein. Stromschlaggefahr! Vor Reinigungsarbeiten Gerät abschalten
und Netzstecker ziehen oder Sicherung abschalten bzw. herausdrehen.
Gerät abschalten
Soll das Gerät für längere Zeit außer Betrieb genommen werden:
1. Kühl- und Gefriergut sowie Eisschalen herausnehmen.
2. Gerät abschalten, dazu Temperaturregler auf Stellung „0“ drehen.
3. Netzstecker ziehen oder Sicherung abschalten bzw. herausdrehen.
4. Kühl- und Gefrierraum abtauen und gründlich reinigen (siehe Abschnitt
"Reinigung und Pflege").
5. Türen offen lassen, um Geruchsbildung zu vermeiden.
4. Kunstoffschaber als Tauwasserablauf
in den Schlitz unterhalb der Tauwas-
serablaufrinne stecken und Auffang-
schale unterstellen.
5. Plastikschaber für späteren Gebrauch
aufbewahren.
6. Nach Beendigung des Abtauvorgan-
ges Netzstecker wieder einstecken
undTemperaturregler auf die gewün-
schte Position einstellen.
Achtung:
Keinesfalls harte oder spitze Metallgegenstände zum Entfernen von Reif
oder Eis benutzen.
Verwenden Sie keine elektrischen Heiz- oder Wärmegeräte und keine
anderen mechanischen oder künstlichen Hilfsmittel, um den Abtauvor-
gang zu beschleunigen, mit Ausnahme der in dieser Gebrauchsanweisung
empfohlenen.
Ein Temperaturanstieg der Tiefkühlkost während des Abtauens könnte die
Aufbewahrungsdauer verkürzen.
D068