User manual

14
Eiswürfel bereiten
1. Eiswürfelschale zu 3/4 mit kaltem Wasser füllen, in den Gefrierraum stellen
und gefrieren lassen.
2. Zum Herauslösen der fertigen Eiswürfel die Eiswürfelschale verwinden oder
kurz unter fließendes Wasser halten.
Achtung! Eine eventuell angefrorene Eiswürfelschale keinesfalls mit spitzen
oder scharfkantigen Gegenständen ablösen, sonst besteht die Gefahr, daß
der Kältekreislauf beschädigt wird. Verwenden Sie den beiliegenden Kunst-
stoffschaber.
Alle Lebensmittel vor dem Einfrieren luftdicht verpacken, damit sie nicht
austrocknen, nicht den Geschmack verlieren und keine Geschmacksüber-
tragung auf anderes Tiefkühlgut erfolgen kann.
Vorsicht! Tiefkühlgut nicht mit nassen Händen berühren. Die Hände könn-
ten daran festfrieren.
1. Wenn Sie schnelles Einfrieren von Gefriergut wünschen, oder wenn Sie das
max. Gefriervermögen ausnutzen wollen, müssen Sie den Zusatzschalter 3
Stunden vor dem Einlegen des Gefriergutes betätigen. Vergessen Sie nicht,
nach dem Ende des Einfriervorganges den Schalter erneut zu betätigen. Sie
vermeiden damit unnötigen Energieverbrauch.
2. Legen Sie die verpackten Lebensmittel zum Einfrieren in die oberste Schu-
blade. Nicht gefrorene Ware darf bereits gefrorene Ware nicht berühren, die
gefrorene Ware kann sonst antauen.
3. Tür so wenig wie möglich öffnen und nicht offen lassen.
Gefrierkalender
• Die Symbole auf den Schubladen zeigen unterschiedliche Arten von
Tiefkühlgut.
Die Zahlen geben für die jeweilige Art von Tiefkühlgut die Lagerzeit in
Monaten an. Ob der obere oder der untere Wert der angegebenen Lager-
zeiten gültig ist, hängt von der Qualität der Lebensmittel und deren Vor-
behandlung vor dem Einfrieren ab. Für Lebensmittel mit hohem Fettanteil
gilt immer der untere Wert.
27
5. Draai met een schroevendraaier de
twee beschermdopjes op de gaatjes
links los en monteer ze aan de rech-
terkant.
6. Draai de stift van het bovenscharnier
los en monteer haar aan de
linkerkant.
7. Plaats de deur van de koelruimte op
de bovenstift.
8. Plaats het middenscharnier in het
onderste deel van de deur van de
koelruimte; vergeet de sluitringetjes
niet.
9. Schroef het middenscharnier stevig
vast.
10. Plaats de deur van de vriesruimte op
het middenscharnier.
11. Hermonteer het onderscharnier (E)
aan de andere kant door middel van
de twee schroeven die u eerder
verwijderd hebt.
12. Verwijder het stopstuk (F) uit het
ventilatierooster (D) door het naar de
pijlrichting te duwen en breng het
aan de andere kant weer aan.
13. Hermonteer het ventilatierooster (D),
voer het door palwerk in.
14. De handgreep losschroeven. Aan de
andere kant van de deur bevesti-
gen nadat u de dopjes met een
priem doorgeprikt heeft. De vrij-
gekomen gaatjes afsluiten met de
bijgeleverde dopjes; deze vindt u in
het zakje van de documentatie.
Belangrijk
Na het omkeren van de deurdraairichting moet u controleren of het deur-
rubber rondom goed op de sponning sluit. In een koud vertrek (in de win-
ter) kan het gebeuren dat dat niet het geval is. Na enkele dagen zal het rub-
ber zich echter aangepast hebben. Wilt u dat bespoedigen, dan kunt u het
rubber warm maken met een föhn.
H
PR228
G