S53400CSS0 S53400CSW0 EN FRIDGE FREEZER DE KÜHL - GEFRIERSCHRANK USER MANUAL BENUTZERINFORMATION 2 20
FOR PERFECT RESULTS Thank you for choosing this AEG product. We have created it to give you impeccable performance for many years, with innovative technologies that help make life simpler – features you might not find on ordinary appliances. Please spend a few minutes reading to get the very best from it. ACCESSORIES AND CONSUMABLES In the AEG webshop, you’ll find everything you need to keep all your AEG appliances looking spotless and working perfectly.
Contents 3 CONTENTS 4 6 7 7 9 11 13 15 15 19 Safety information Operation First use Daily use Helpful hints and tips Care and cleaning What to do if… Technical data Installation Environmental concerns The following symbols are used in this user manual: Important information concerning your personal safety and information on how to avoid damaging the appliance.
Safety information SAFETY INFORMATION In the interest of your safety and to ensure the correct use, before installing and first using the appliance, read this user manual carefully, including its hints and warnings. To avoid unnecessary mistakes and accidents, it is important to ensure that all people using the appliance are thoroughly familiar with its operation and safety features.
Safety information 5 • It is dangerous to alter the specifications or modify this product in any way. Any damage to the cord may cause a short-circuit, fire and/or electric shock. WARNING! Any electrical component (power cord, plug, compressor) must be replaced by a certified service agent or qualified service personnel to avoid hazard. • • • • 1. Power cord must not be lengthened. 2. Make sure that the power plug is not squashed or damaged by the back of the appliance.
Operation Installation For electrical connection carefully follow the instructions given in specific paragraphs. • Unpack the appliance and check if there are damages on it. Do not connect the appliance if it is damaged. Report possible damages immediately to the place you bought it. In that case retain packing. • It is advisable to wait at least four hours before connecting the appliance to allow the oil to flow back in the compressor.
First use 7 • turn the Temperature regulator toward higher settings to obtain the maximum coldness. A medium setting is generally the most suitable. However, the exact setting should be chosen keeping in mind that the temperature inside the appliance depends on: • room temperature • how often the door is opened • the quantity of food stored • the location of the appliance.
Daily use In the event of accidental defrosting, for example due to a power failure, if the power has been off for longer than the value shown in the technical characteristics chart under "rising time", the defrosted food must be consumed quickly or cooked immediately and then refrozen (after cooling). Thawing Deep-frozen or frozen food, prior to being used, can be thawed in the refrigerator compartment or at room temperature, depending on the time available for this operation.
Helpful hints and tips 9 Positioning the door shelves To permit storage of food packages of various sizes, the door shelves can be placed at different heights. To make these adjustments proceed as follows: gradually pull the shelf in the direction of the arrows until it comes free, then reposition as required. Removal of freezing baskets from the freezer The freezing baskets have a limit stop to prevent their accidental removal or falling out.
Helpful hints and tips • The thermic dilatation might cause a sudden cracking noise. It is natural, not dangerous physical phenomenon. This is correct. • When the compressor switches on or switches off, you will hear a faint "click" of the temperature regulator. This is correct. Hints for energy saving • Do not open the door frequently or leave it open longer than absolutely necessary.
Care and cleaning 11 • lean foods store better and longer than fatty ones; salt reduces the storage life of food; • water ices, if consumed immediately after removal from the freezer compartment, can possibly cause the skin to be freeze burnt; • it is advisable to show the freezing in date on each individual pack to enable you to keep tab of the storage time.
Care and cleaning Defrosting of the refrigerator Frost is automatically eliminated from the evaporator of the refrigerator compartment every time the motor compressor stops, during normal use. The defrost water drains out through a trough into a special container at the back of the appliance, over the motor compressor, where it evaporates.
What to do if… 13 Never use sharp metal tools to scrape off frost from the evaporator as you could damage it. Do not use a mechanical device or any artificial means to speed up the thawing process other than those recommended by the manufacturer. A temperature rise of the frozen food packs, during defrosting, may shorten their safe storage life. WHAT TO DO IF… CAUTION! Before troubleshooting, disconnect the power supply.
What to do if… Problem Possible cause Solution The temperature in the appliance is too low. The Temperature regulator may be set incorrectly. Set a higher temperature. The temperature in the appliance is too high. The Temperature regulator may be set incorrectly. Set a lower temperature. The door is not closed correctly. Refer to "Closing the door". The product temperature is too high. Let the product temperature decrease to room temperature before storage.
Technical data 15 3. If necessary, replace the defective door gaskets. Contact the Service Center. TECHNICAL DATA Dimension Height 1750 mm Width 595 mm Depth 658 mm Rising Time 20 h Voltage 230 V Frequency 50 Hz The technical information are situated in the rating plate on the internal left side of the appliance and in the energy label. INSTALLATION WARNING! Read the "Safety Information" carefully for your safety and correct operation of the appliance before installing the appliance.
Installation B A 20 mm The appliance should be installed well away from sources of heat such as radiators, boilers, direct sunlight etc. Ensure that air can circulate freely around the back of the cabinet. To ensure best performance, if the appliance is positioned below an overhanging wall unit, the minimum distance between the top of the cabinet and the wall unit must be at least 100 mm . Ideally, however, the appliance should not be positioned below overhanging wall units.
Installation 17 Levelling When placing the appliance ensure that it stands level. This can be achieved by two adjustable feet at the bottom in front. Removing the shelf holders Your appliance is equipped with shelf retainers that make it possible to secure the shelves during transportation. To remove them proceed as follows: 1. Move the shelf holders in the direction of the arrow (A). 2. Raise the shelf from the rear and push it forward until it is freed (B). 3. Remove the retainers (C).
Installation 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. Open the doors. Unscrew the middle hinge (m2). Remove the plastic spacer (m1). Remove the spacer (m6) and move to the other side of the hinge pivot (m5). Remove the doors. Remove the left-hand cover pin of the middle hinge (m3,m4) and move to the other side. Fit the pin of the middle hinge (m5) into the left-hand hole of the lower door. m1 m5 m3 m2 m6 m4 Remove using a tool the cover (b1).
Environmental concerns 11. Unscrew the upper hinge pivot (t1) and place it on the opposite side. 12. Fit the upper door on the upper door pivot. 13. Re-insert the upper door on the middle hinge pivot (m5) slightly tilting both doors. 14. Re-screw the middle hinge (m2). Do not forget the plastic spacer (m1). 19 t1 15. Remove the covers (h1). Remove the cover pins (h2). 16. Unscrew the handles (h3) and fix them h2 on the opposite side. 17. Re-insert the cover pins (h2) on the opposite side.
FÜR PERFEKTE ERGEBNISSE Danke, dass Sie sich für dieses AEG Produkt entschieden haben. Wir haben es geschaffen, damit Sie viele Jahre von seiner ausgezeichneten Leistung und den innovativen Technologien, die Ihnen das Leben erleichtern, profitieren können. Es ist mit Funktionen ausgestattet, die in gewöhnlichen Geräten nicht vorhanden sind. Nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit zum Lesen, um seine Vorzüge kennen zu lernen.
Inhalt INHALT 22 25 25 26 28 30 32 34 34 38 Sicherheitshinweise Betrieb Erste Inbetriebnahme Täglicher Gebrauch Praktische Tipps und Hinweise Reinigung und Pflege Was tun, wenn … Technische Daten Gerät aufstellen Hinweise zum Umweltschutz In dieser Benutzerinformation werden folgende Symbole verwendet: Wichtige Hinweise zur Sicherheit von Personen und Informationen zur Vermeidung von Geräteschäden Allgemeine Hinweise und Ratschläge Hinweise zum Umweltschutz Änderungen vorbehalten 21
Sicherheitshinweise SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie zu Ihrer Sicherheit und für die optimale Geräteanwendung vor der Installation und dem Gebrauch des Gerätes die vorliegende Benutzerinformation aufmerksam durch, einschließlich der Ratschläge und Warnungen. Es ist wichtig, dass zur Vermeidung von Fehlern und Unfällen alle Personen, die das Gerät benutzen, mit der Bedienung und den Sicherheitsvorschriften vertraut sind.
Sicherheitshinweise 23 Bei einer eventuellen Beschädigung des Kältekreislaufs: – Offene Flammen und Zündfunken vermeiden – Den Raum, in dem das Gerät installiert ist, gut lüften • Änderungen der technischen Eigenschaften oder am Gerät sind gefährlich. Ein defektes Netzkabel kann Kurzschlüsse und einen Brand verursachen und/oder zu Stromschlägen führen. WARNUNG! Elektrische Bauteile (Netzkabel, Stecker, Kompressor) dürfen nur vom Kundendienst oder einer Fachkraft ausgewechselt werden. 1.
Sicherheitshinweise Reinigung und Pflege • Schalten Sie vor Wartungsarbeiten immer das Gerät ab und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. • Reinigen Sie das Gerät nicht mit Metallgegenständen. • Keine scharfen Gegenstände zum Entfernen von Reif und Eis im Gerät verwenden. Verwenden Sie einen Kunststoffschaber. • Kontrollieren Sie den Tauwasserabfluss im Kühlraum in regelmäßigen Abständen. Reinigen Sie den Ablauf, falls nötig.
Betrieb 25 BETRIEB Einschalten des Geräts Stecken Sie den Stecker in die Wandsteckdose. Drehen Sie den Temperaturregler im Uhrzeigersinn auf eine mittlere Einstellung. Ausschalten des Geräts Drehen Sie den Temperaturregler zum Ausschalten des Geräts in die Position "O". Temperaturregelung Die Temperatur wird automatisch geregelt. Bedienen Sie das Gerät wie folgt: • drehen Sie den Temperaturregler auf eine niedrigere Einstellung, um die minimal mögliche Kühlung zu erreichen.
Täglicher Gebrauch TÄGLICHER GEBRAUCH Einfrieren frischer Lebensmittel Das Gefrierfach eignet sich zum Einfrieren von frischen Lebensmitteln und zum Lagern von gefrorenen und tiefgefrorenen Lebensmitteln für einen längeren Zeitraum. Für das Einfrieren frischer Lebensmittel ist eine Änderung der mittleren Einstellung nicht erforderlich. Möchten Sie den Gefriervorgang beschleunigen, drehen Sie bitte den Temperaturregler auf eine höhere Einstellung, um die maximal mögliche Kühlung zu erreichen.
Täglicher Gebrauch Flaschenhalter Im voreingestellten Flaschenhalter können Flaschen (mit der Öffnung nach vorn) gelagert werden. Legen Sie nur verschlossene Flaschen in den Flaschenhalter, wenn er sich in horizontaler Stellung befindet. Sie können die Neigung des Flaschenhalters nach oben verstellen, damit dort auch bereits geöffnete Flaschen gelagert werden können. Ziehen Sie dazu den Flaschenhalter nach oben und lassen Sie ihn in die nächste Stellung einrasten.
Praktische Tipps und Hinweise Entnahme von Gefrierkörben aus dem Gefrierschrank Die Gefrierkörbe sind mit einem Anschlag ausgestattet, der die versehentliche Entnahme oder ein Herausfallen verhindert. Um einen Gefrierkorb aus dem Gefrierschrank zu nehmen, ziehen Sie den Korb zu sich her, bis er den Anschlag erreicht, und kippen den Korb mit der Vorderseite nach oben, bis er sich herausnehmen lässt.
Praktische Tipps und Hinweise 29 Hinweise für die Kühlung Tipps: Fleisch (alle Sorten): wickeln Sie Fleisch in lebensmittelechte Tüten und legen Sie diese auf die Glasablage über der Gemüseschublade. Bitte lagern Sie Fleisch aus Sicherheitsgründen nur einen oder maximal zwei Tage auf diese Weise. Gekochte Lebensmittel, kalte Gerichte usw.: diese können abgedeckt auf eine Ablage gelegt werden.
Reinigung und Pflege • Achten Sie unbedingt darauf, die eingekauften gefrorenen Lebensmittel in der kürzest möglichen Zeit in Ihren Gefrierschrank zu bringen. • Öffnen Sie die Tür nicht zu häufig, und lassen Sie diese nicht länger offen als unbedingt notwendig. • Abgetaute Lebensmittel verderben sehr schnell und eignen sich nicht für ein erneutes Einfrieren. • Das Haltbarkeitsdatum auf der Tiefkühlkostverpackung sollte nicht überschritten werden.
Reinigung und Pflege 31 einen speziellen Behälter an der Rückseite des Geräts über dem Motorkompressor, wo es verdampft. Reinigen Sie deshalb regelmäßig die Abflussöffnung des Tauwassers in der Mitte des Kühlschrankkanals, damit das Wasser nicht überfließt und auf die gelagerten Lebensmittel tropft. Benutzen Sie dazu bitte das mitgelieferte Reinigungswerkzeug, das sich bereits in der Ablauföffnung befindet.
Was tun, wenn … • Setzen Sie die Schubladen mit den Lebensmitteln wieder ein und schalten Sie den Gefrierschrank ein. Es wird empfohlen, das Gerät jetzt einige Stunden lang mit der höchsten Einstellung des Temperaturregler laufen zu lassen, damit es die erforderliche Lagertemperatur schnellstmöglich erreicht. Entfernen Sie Reif und Eis vom Verdampfer bitte niemals mit scharfen Gegenständen, da dieser dadurch beschädigt werden könnte.
Was tun, wenn … Störung Mögliche Ursache 33 Abhilfe Die eingelegten Produkte verhindern, dass das Wasser zum Kollektor fließt. Stellen Sie sicher, dass die Produkte nicht die hintere Platte berühren. Wasser fließt auf den Boden. Der Tauwasserablauf läuft nicht in die Verdampferschale über dem Kompressor. Befestigen Sie den Tauwasserablauf an der Verdampferschale. Zu hohe Reif- und Eisbildung. Das Gefriergut ist nicht korrekt verpackt. Verpacken Sie die Produkte besser.
Technische Daten Wenden Sie sich bitte an den Kundendienst, falls Ihr Gerät nach dem Durchführen der oben genannten Überprüfungen noch immer nicht korrekt arbeitet. Austauschen der Lampe 1. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. 2. Drücken Sie das bewegliche Teil, um die 1 Lampenabdeckung auszuhängen (1). 3. Nehmen Sie die Lampenabdeckung ab (2). 4. Ersetzen Sie die Lampe durch eine mit der gleichen Leistung, die für Haushaltsgeräte geeignet sein muss. 5. Bringen Sie die Lampenabdeckung an. 6.
Gerät aufstellen 35 Aufstellung Installieren Sie dieses Gerät an einem Ort, an dem die Umgebungstemperatur mit der Klimaklasse übereinstimmt, die auf dem Typschild des Geräts angegeben ist: Klimaklasse Umgebungstemperatur SN +10°C bis + 32°C N +16°C bis + 32°C ST +16°C bis + 38°C T +16°C bis + 43°C A B 20 mm Das Gerät sollte möglichst weit entfernt von Wärmequellen wie Heizungen, Boilern oder direktem Sonnenlicht usw. aufgestellt werden.
Gerät aufstellen Distanzstücke hinten In der Dokumententasche befinden sich zwei Distanzstücke, die wie in der Abbildung gezeigt angebracht werden müssen. Lockern Sie dazu die Schrauben etwas und passen Sie die Distanzstücke unter den Schraubenköpfen ein. Ziehen Sie anschließend die Schrauben wieder fest. 2 1 3 Ausrichten Bei der Aufstellung des Gerätes ist dieses waagerecht auszurichten. Dies lässt sich mit zwei Schraubfüßen am vorderen Sockel des Gerätes erreichen.
Gerät aufstellen 37 Wechsel des Türanschlags WARNUNG! Vor dem Durchführen von Arbeiten am Gerät ist stes der Stecker aus der Steckdose zu ziehen. Die nachfolgend beschriebenen Tätigkeiten müssen mit Hilfe einer zweiten Person durchgeführt werden, um ein Herunterfallen der Türen zu vermeiden. 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. Öffnen Sie die Tür. Das mittlere Scharnier (m2) lösen. Das Kunststoff-Distanzstück (m1) entfernen.
Hinweise zum Umweltschutz 8. Die Stöpsel (t1) an der Oberseite beider Türen entfernen und an der anderen Seite befestigen. 9. Die untere Tür wieder in den Haltestift des unteren Scharniers (b2) einhängen. 10. Das mittlere Scharnier (m2) in die linke Bohrung der unteren Tür einsetzen. 11. Den Haltestift des oberen Scharniers (t1) lösen und an der gegenüberliegenden Seite montieren. 12. Die obere Tür in den Haltestift des oberen Scharniers einhängen. 13.
werden muss. Durch Ihren Beitrag zum korrekten Entsorgen dieses Produkts schützen Sie die Umwelt und die Gesundheit Ihrer Mitmenschen. Umwelt und Gesundheit werden durch falsches Entsorgen gefährdet. Weitere Informationen über das Recycling dieses Produkts erhalten Sie von Ihrem Rathaus, Ihrer Müllabfuhr oder dem Geschäft, in dem Sie das Produkt gekauft haben.
www.aeg-electrolux.