User manual
darunter.
Stellen Sie eine Schale mit warmem
Wasser in das Gefrierfach, um den
Abtauprozess zu beschleunigen.
Entfernen Sie bereits während des
Abtauprozesses vorsichtig Eisstücke,
die sich lösen lassen.
4. Ist das Geräteinnere vollständig
abgetaut, trocken Sie die nassen
Oberflächen gründlich ab, und
bewahren Sie den Kunststoffschaber
für eine spätere Verwendung auf.
5. Schalten Sie das Gerät ein.
Legen Sie die ausgelagerten
Lebensmittel nach drei Stunden wieder
in das Gefrierfach.
5.5 Stillstandszeiten
Bei längerem Stillstand des Geräts
müssen Sie folgende Vorkehrungen
treffen:
1. Trennen Sie das Gerät von der
Netzstromversorgung.
2. Entnehmen Sie alle Lebensmittel.
3. Tauen Sie das Gerät ab (falls
erforderlich). Reinigen Sie das Gerät
und alle Zubehörteile.
4. Reinigen Sie das Gerät und alle
Zubehörteile.
5. Lassen Sie die Tür(en) offen, um das
Entstehen unangenehmer Gerüche
zu vermeiden.
6. FEHLERSUCHE
WARNUNG!
Siehe Kapitel
Sicherheitshinweise.
6.1 Was tun, wenn ...
Problem Mögliche Ursache Abhilfe
Das Gerät erzeugt Geräu-
sche.
Das Gerät ist nicht ord-
nungsgemäß aufgestellt.
Kontrollieren Sie, ob das Gerät
stabil steht.
Die Lampe funktioniert
nicht.
Die Lampe befindet sich im
Standby-Modus.
Schließen und öffnen Sie die
Tür.
Die Lampe funktioniert
nicht.
Die Lampe ist defekt. Wenden Sie sich an die
nächste autorisierte Kunden-
dienststelle.
Der Kompressor arbeitet
ständig.
Die Temperatur ist nicht
richtig eingestellt.
Siehe Kapitel „Betrieb“.
Es wurden zu viele Leben-
smittel gleichzeitig einge-
legt.
Warten Sie einige Stunden
und prüfen Sie dann die Tem-
peratur erneut.
Die Raumtemperatur ist zu
hoch.
Siehe Klimaklasse auf dem
Typenschild.
DEUTSCH 9