User Manual

5.6 Flaschenhalter
Im voreingestellten Flaschenhalter
können Flaschen (mit der Öffnung nach
vorn) gelagert werden.
Legen Sie nur geschlossene
Flaschen hinein.
5.7 Entnehmen von
Gefrierkörben aus dem
Gefriergerät
Die Gefrierkörbe sind mit einem
Anschlag ausgestattet, der ein
versehentliches Herausziehen oder ein
Herausfallen verhindert. Um einen
Gefrierkorb aus dem Gefriergerät zu
nehmen, ziehen Sie den Korb zu sich, bis
er den Anschlag erreicht. Dann kippen
Sie den Korb mit der Vorderseite nach
oben, bis er sich herausnehmen lässt.
2
1
Wenn Sie den Gefrierkorb wieder in das
Gerät einschieben möchten, heben Sie
die Vorderseite des Korbs leicht an und
setzen Sie ihn in das Gefriergerät ein.
Sobald der Gefrierkorb über den
Anschlag hinweg ist, schieben Sie ihn
wieder in seine ursprüngliche Position.
6.
TIPPS UND HINWEISE
6.1 Normale
Betriebsgeräusche
Folgende Geräusche sind während des
normalen Gerätebetriebs normal:
Ein leichtes Gurgeln und Blubbern,
wenn das Kältemittel durch die
Leitungen gepumpt wird.
Ein Surren und ein pulsierendes
Geräusch vom Kompressor, wenn das
Kältemittel durch die Leitungen
gepumpt wird.
Ein plötzliches Knackgeräusch aus
dem Geräteinneren, verursacht durch
thermische Ausdehnung (eine
natürliche und nicht gefährliche
physikalische Erscheinung).
Leises Klicken des Temperaturreglers,
wenn sich der Kompressor ein- oder
ausschaltet.
6.2 Energiespartipps
Öffnen Sie die Tür nicht zu häufig,
und lassen Sie diese nicht länger
offen als notwendig.
Wenn die Umgebungstemperatur
hoch ist, der Temperaturregler auf
eine niedrige Temperatur eingestellt
DEUTSCH
63