User manual

8.3 Montage des Geruchsfilters
Der Geruchsfilter ist ein Aktivkohlefilter,
der schlechte Gerüche aufsaugt und den
Geschmack und das Aroma der Lebens-
mittel ohne Risiko von Geruchsübertra-
gung aufrecht erhält.
Der Filter ist dem Gerät in einem Kunst-
stoffbeutel beigelegt, damit seine Leis-
tungsfähigkeit nicht beeinträchtigt wird.
Öffnen Sie die Luftklappe.
Nehmen Sie den Filter aus dem Kunst-
stoffbeutel.
Setzen Sie den Filter in den Schlitz an
der Rückseite der Luftklappe ein.
Schließen Sie die Luftklappe.
Behandeln Sie den Filter sorgfäl-
tig, damit sich keine Partikel von
der Oberfläche ablösen.
Achten Sie darauf, dass die Luft-
klappe geschlossen ist, um eine
einwandfreie Funktion zu ge-
währleisten.
8.4 Elektrischer Anschluss
Kontrollieren Sie vor der ersten Benut-
zung des Gerätes, ob die Netzspannung
und -frequenz Ihres Hausanschlusses mit
den auf dem Typenschild angegebenen
Anschlusswerten übereinstimmen.
Das Gerät muss geerdet sein. Zu diesem
Zweck ist der Netzstecker mit einem
Schutzkontakt ausgestattet. Falls die
Steckdose Ihres Hausanschlusses nicht
geerdet sein sollte, lassen Sie das Gerät
gemäß den geltenden Vorschriften von
einem qualifizierten Elektriker erden.
Der Hersteller übernimmt keinerlei Haf-
tung bei Missachtung der vorstehenden
Sicherheitshinweise.
Das Gerät entspricht den EWG-Richtlini-
en.
8.5 Hintere Distanzstücke
2
4
3
1
Die beiden Distanzstücke befinden sich
im Beutel mit den Unterlagen.
Gehen Sie wie folgt vor, um die Distanz-
stücke anzubringen:
1.
Lösen Sie die Schraube.
2.
Setzen Sie das Distanzstück unter
dem Schraubenkopf ein.
3.
Drehen Sie das Distanzstück in die
richtige Position.
4.
Ziehen Sie die Schrauben wieder
fest.
DEUTSCH 53