S71708TSW0 DE KÜHLSCHRANK BENUTZERINFORMATION
FÜR PERFEKTE ERGEBNISSE Danke, dass Sie sich für dieses AEG Produkt entschieden haben. Wir haben es geschaffen, damit Sie viele Jahre von seiner ausgezeichneten Leistung und den innovativen Technologien, die Ihnen das Leben erleichtern, profitieren können. Es ist mit Funktionen ausgestattet, die in gewöhnlichen Geräten nicht vorhanden sind. Nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit zum Lesen, um seine Vorzüge kennen zu lernen.
Inhalt 3 INHALT 4 6 7 8 9 10 12 14 14 19 Sicherheitshinweise Betrieb Erste Inbetriebnahme Täglicher Gebrauch Praktische Tipps und Hinweise Reinigung und Pflege Was tun, wenn … Technische Daten Montage Hinweise zum Umweltschutz In dieser Benutzerinformation werden folgende Symbole verwendet: Wichtige Hinweise zur Sicherheit von Personen und Informationen zur Vermeidung von Geräteschäden Allgemeine Hinweise und Ratschläge Hinweise zum Umweltschutz Änderungen vorbehalten
Sicherheitshinweise SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie zu Ihrer Sicherheit und für die optimale Geräteanwendung vor der Installation und dem Gebrauch des Gerätes die vorliegende Benutzerinformation aufmerksam durch, einschließlich der Ratschläge und Warnungen. Es ist wichtig, dass zur Vermeidung von Fehlern und Unfällen alle Personen, die das Gerät benutzen, mit der Bedienung und den Sicherheitsvorschriften vertraut sind.
Sicherheitshinweise 5 Achten Sie beim Transport und bei der Aufstellung des Gerätes darauf, nicht die Komponenten des Kältekreislaufs zu beschädigen. Bei einer eventuellen Beschädigung des Kältekreislaufs: – Offene Flammen und Zündfunken vermeiden – Den Raum, in dem das Gerät installiert ist, gut lüften • Änderungen der technischen Eigenschaften oder am Gerät sind gefährlich. Ein defektes Netzkabel kann Kurzschlüsse und einen Brand verursachen und/oder zu Stromschlägen führen.
Betrieb Montage Halten Sie sich für den elektrischen Anschluss strikt an die Anweisungen der betreffenden Abschnitte. • Kontrollieren Sie nach dem Auspacken das Gerät auf eventuelle Beschädigungen. Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, wenn es beschädigt ist. Melden Sie die Schäden umgehend dem Händler, bei dem Sie es erworben haben. Bewahren Sie in diesem Fall die Verpackung auf.
Erste Inbetriebnahme 7 Temperaturregelung Die Temperatur wird automatisch geregelt. Bedienen Sie das Gerät wie folgt: • drehen Sie den Temperaturregler auf eine niedrigere Einstellung, um die minimal mögliche Kühlung zu erreichen. • drehen Sie den Temperaturregler auf eine höhere Einstellung, um die maximal mögliche Kühlung zu erreichen. eine mittlere Einstellung ist im Allgemeinen am besten geeignet.
Täglicher Gebrauch TÄGLICHER GEBRAUCH Verstellbare Ablagen/Einsätze Die Wände des Kühlschranks sind mit einer Anzahl von Führungsschienen ausgestattet, die verschiedene Möglichkeiten für das Einsetzen der Ablagen bieten. Feuchtigkeitsregulierung In die Glasablage ist eine Vorrichtung mit (über einen Schieber verstellbaren) Schlitzen integriert, die die Temperaturregelung in den Gemüsefächern ermöglicht.
Praktische Tipps und Hinweise 9 Positionierung der Türeinsätze Die Türeinsätze können in verschiedener Höhe positioniert werden; damit ermöglichen sie das Lagern verschieden großer Lebensmittelpackungen. Gehen Sie dazu wie folgt vor: Ziehen Sie den Einsatz langsam in in Pfeilrichtung, bis er sich herausheben lässt, und setzen Sie ihn dann nach Wunsch wieder ein.
Reinigung und Pflege • Legen Sie bitte keine warmen Lebensmittel oder dampfende Flüssigkeiten in den Kühlschrank. • Decken Sie die Lebensmittel ab oder verpacken Sie diese entsprechend, besonders wenn diese stark riechen. • Legen Sie die Lebensmittel so hinein, dass um sie Luft frei zirkulieren kann. Hinweise für die Kühlung Tipps: Fleisch (alle Sorten): wickeln Sie Fleisch in lebensmittelechte Tüten und legen Sie diese auf die Glasablage über der Gemüseschublade.
Reinigung und Pflege 11 Reinigen Sie den Kondensator (schwarzes Gitter) und den Motorkompressor auf der Geräterückseite mit einer Bürste oder einem Staubsauger. Dadurch verbessert sich die Leistung des Geräts und es verbraucht weniger Strom. Bitte achten Sie darauf, das Kühlsystem nicht zu beschädigen. Viele Haushaltsreiniger für Küchen enthalten Chemikalien, die den im Gerät verwendeten Kunststoff angreifen können.
Was tun, wenn … WAS TUN, WENN … WARNUNG! Ziehen Sie vor der Fehlersuche immer den Netzstecker aus der Steckdose. Die Fehlersuche, die in der vorliegenden Gebrauchsanweisung nicht beschrieben ist, darf nur von einem qualifizierten Elektriker oder einer kompetenten Person durchgeführt werden. Während das Gerät in Betrieb ist, entstehen bestimmte Geräusche (Kompressor und Kühlkreislauf). Störung Mögliche Ursache Abhilfe Das Gerät ist zu laut.
Was tun, wenn … Störung Mögliche Ursache Abhilfe Wasser fließt an der Rück- Beim automatischen Abtauen wand des Kühlschranks hi- fließt das abgetaute Wasser an der Rückwand des Kühlnunter. schranks hinunter. Das ist normal. Wasser fließt in den Kühl- Der Wasserablauf ist verstopft. schrank. Reinigen Sie den Ablauf. Die eingelagerten Lebensmittel verhindern, dass das Wasser zum Wasserablauf fließt. 13 Stellen Sie sicher, dass die Lebensmittel nicht die Rückwand berühren.
Technische Daten Schließen der Tür 1. Reinigen Sie die Türdichtungen. 2. Stellen Sie die Tür nach Bedarf ein. Siehe hierzu "Montage". 3. Ersetzen Sie die defekten Türdichtungen, falls erforderlich. Kontaktieren Sie den Kundendienst. TECHNISCHE DATEN Abmessungen Höhe 850 mm Breite 595 mm Tiefe 635 mm Die technischen Informationen befinden sich auf dem Typenschild innen links im Gerät sowie auf der Energieplakette.
Montage 15 Ausrichten Bei der Aufstellung des Geräts ist dieses waagerecht auszurichten. Dies lässt sich mit zwei Schraubfüßen (2) am vorderen Sockel des Geräts erreichen. Bei Bedarf kann zum Einstellen der Schraubfüße das Distanzstück (1) entfernt werden. 1 2 Standort 15mm 15mm 100mm Das Gerät sollte möglichst weit entfernt von Wärmequellen wie Heizungen, Boilern oder direktem Sonnenlicht usw. aufgestellt werden. Die Luft muss an der Geräterückseite frei zirkulieren können.
Montage Installation unter einer durchgehenden Arbeitsplatte A 2 m 200 c 105 570 550 3 93-10 820 min Soll der Kühlschrank unter einer durchgehenden Arbeitsplatte aufgestellt werden, sind eine Luftauslassöffnung von mindestens 200 cm2 und ein auf die Arbeitsplattengröße abgestimmtes Belüftungsgitter an der Rückseite der Arbeitsplatte vorzusehen. Die Schnittflächen an der Arbeitsplatte sind mit einem geeigneten Dichtungsmaterial gegen das Eindringen von Feuchtigkeit zu schützen.
Montage 17 ferumfang). Dadurch wird ein Verziehen des Scharniers und eine damit verbundene Beeinträchtigung der Türfunktion vermieden. Wechsel des Türanschlags Die nachfolgend beschriebenen Tätigkeiten müssen mit Hilfe einer zweiten Person durchgeführt werden, um ein Herunterfallen der Türen zu vermeiden. Beim Wechsel des Türanschlags muss wie folgt vorgegangen werden: 1. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose. 2.
Montage 12. Bauen Sie den Griff ab4) und auf der gegenüberliegenden Seite wieder an. 13. Schieben Sie das Gerät wieder an seinen Standort, richten Sie es waagerecht aus und nehmen Sie es mindestens vier Stunden lang nicht in Betrieb. Schließen Sie es dann an die Stromversorgung an. Prüfen Sie alles erneut, um sicherzustellen, dass: • Alle Schrauben fest angezogen sind. • Die Tür korrekt öffnet und schließt. Bei niedrigen Umgebungstemperaturen (z.B.
Hinweise zum Umweltschutz 19 sollte, lassen Sie das Gerät bitte gemäß den geltenden Vorschriften erden und fragen Sie dafür einen qualifizierten Elektriker. Der Hersteller übernimmt keinerlei Haftung für Schäden oder Verletzungen, die durch Missachtung der oben genannten Sicherheitshinweise entstehen. Das Gerät entspricht den EU- Richtlinien.
www.aeg-electrolux.