S83800CTW0 EN User manual DE Benutzerinformation 2 20
www.aeg.com CONTENTS 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. SAFETY INSTRUCTIONS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 PRODUCT DESCRIPTION . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 CONTROL PANEL . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 FIRST USE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
ENGLISH 1. 3 SAFETY INSTRUCTIONS In the interest of your safety and to ensure the correct use, before installing and first using the appliance, read this user manual carefully, including its hints and warnings. To avoid unnecessary mistakes and accidents, it is important to ensure that all people using the appliance are thoroughly familiar with its operation and safety features.
www.aeg.com WARNING! Any electrical component (power cord, plug, compressor) must be replaced by a certified service agent or qualified service personnel to avoid hazard. 1. • • • • Power cord must not be lengthened. 2. Make sure that the power plug is not squashed or damaged by the back of the appliance. A squashed or damaged power plug may overheat and cause a fire. 3. Make sure that you can come to the mains plug of the appliance. 4. Do not pull the mains cable. 5.
ENGLISH • The appliance must not be located close to radiators or cookers. • Make sure that the mains plug is accessible after the installation of the appliance. • Connect to potable water supply only (If a water connection is foreseen). 1.7 Environment Protection This appliance does not contain gasses which could damage the ozone layer, in either its refrigerant circuit or insulation materials. The appliance shall not be discarded together with the urban refuse and rubbish.
www.aeg.com 1 Maxibox drawer 6 Control panel 2 Freshbox drawer 3 Glass shelves 7 Butter shelf 4 Dynamic Air-Cooling 9 Freezer baskets 10 Rating plate 8 Door shelves 5 Bottle rack 3.
ENGLISH 3. To disconnect the appliance from the power disconnect the mains plug from the power socket. 3.4 Switching off the fridge To switch off the fridge: 1. Press the Mode button until the corresponding icon appears. The fridge Off indicator and the fridge compartment indicator flash. The fridge temperature indicator shows dashes. 2. Press the OK button to confirm. 3. The fridge Off indicator is shown. 3.5 Switching on the fridge To switch on the fridge: 1. Press the fridge temperature regulator.
www.aeg.com to an earlier power failure) is indicated by: • flashing the alarm and freezer temperature indicators • sounding of buzzer. To reset the alarm: 1. Press any button. 2. The buzzer switches off. 3. The freezer temperature indicator shows the highest temperature reached for a few seconds. Then show again the set temperature. 4. The alarm indicator continue to flash until the normal conditions are restored. When the alarm has returned the alarm indicator goes off. 3.
ENGLISH 3.14 FROSTMATIC function To switch on the function: 1. Press the Mode button until the corresponding icon appears. The FROSTMATIC indicator flashes. 2. Press the OK button to confirm. The FROSTMATIC indicator is shown. This function stops automatically after 52 hours. To switch off the function before its automatic end: 9 1. Press the Mode button until the FROSTMATIC indicator flashes. 2. Press the OK button to confirm. 3. The FROSTMATIC indicator goes off.
www.aeg.com ally and wait at least 12 hours before checking and perhaps adjusting it again. After putting fresh food into the appliance or after opening the door repeatedly or for a long period, it is normal for the indicator not to show “OK”; wait at least 12 hours before readjusting the temperature controller.
ENGLISH 11 5.6 Bottle rack 5.8 FRESHBOX drawer Place the bottles (with the opening facing front) in the pre-positioned shelf. The drawer is suitable for storing fresh food like fish, meat, seafood, because the temperature is lower here than in the rest of the fridge. If the shelf is positioned horizontally, place only closed bottles. 5.9 MAXIBOX drawer This bottle rack can be tilted in order to store previously opened bottles.
www.aeg.com At the time of putting it back, slightly lift the front of the basket to insert it into the freezer. Once you are over the end points, push the baskets back in their position. 6. HELPFUL HINTS AND TIPS 6.1 Normal Operating Sounds • You may hear a faint gurgling and a bubbling sound when the refrigerant is pumped through the coils or tubing. This is correct.
ENGLISH • water ices, if consumed immediately after removal from the freezer compartment, can possibly cause the skin to be freeze burnt; • it is advisable to show the freezing in date on each individual pack to enable you to keep tab of the storage time. 6.
www.aeg.com frost water drains out through a trough into a special container at the back of the appliance, over the motor compressor, where it evaporates. It is important to periodically clean the defrost water drain hole in the middle of the refrigerator compartment channel to prevent the water overflowing and dripping onto the food inside. Use the special cleaner provided, which you will find already inserted into the drain hole.
ENGLISH Problem Possible cause Solution Water flows on the rear plate of the refrigerator. During the automatic defrosting process, frost defrosts on the rear plate. This is correct. Water flows into the refrigerator. The water outlet is clogged. Clean the water outlet. 15 Products prevent that wa- Make sure that products ter flows into the water do not touch the rear collector. plate. Water flows on the ground.
www.aeg.com Problem Possible cause Solution "dEMo" appears on the display. The appliance is in demonstration mode. Keep pressed approximately 10 sec the OK button since a long sound of buzzer is heard and the display shut off for a short while: appliance start works regularly. In case the advice does not lead to results, call the nearest brand-mark service 8.1 Closing the door 1. Clean the door gaskets. If necessary, adjust the door. Refer to "Installation". 3.
ENGLISH 10.2 Location 17 10.4 Rear spacers 100 mm min 2 1 B 20 mm A The appliance should be installed well away from sources of heat such as radiators, boilers, direct sunlight etc. Ensure that air can circulate freely around the back of the cabinet. To ensure best performance, if the appliance is positioned below an overhanging wall unit, the minimum distance between the top of the cabinet and the wall unit must be at least 100 mm .
www.aeg.com 10.6 Removing the shelf holders m1 m2 A m5 m6 B m3 m4 C 2. Your appliance is equipped with shelf retainers that make it possible to secure the shelves during transportation. To remove them proceed as follows: 1. Move the shelf holders in the direction of the arrow (A). 2. Raise the shelf from the rear and push it forward until it is freed (B). 3. Remove the retainers (C). 3. 4. 5. 6. 10.
ENGLISH 19 12. Insert the middle hinge (m2) into the 1 left drill of the lower door. 13. Unscrew the upper hinge pivot (t1) and place it on the opposite side. 9. Remove the handle. Unscrew the top handle bracket from the handle rod (h1). Unscrew the bottom handle bracket from the door (h2) h1 h2 t1 h3 14. Fit the upper door on the upper door pivot. 15. Re-insert the upper door on the mid- Unscrew the top handle bracket from the door (h3). 10. Install the handle in the opposite side.
www.aeg.com INHALT 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. SICHERHEITSHINWEISE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . GERÄTEBESCHREIBUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . BEDIENFELD . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ERSTE INBETRIEBNAHME . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
DEUTSCH 1. 21 SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie zu Ihrer Sicherheit und für eine optimale Nutzung des Geräts vor der Montage und dem ersten Gebrauch das vorliegende Benutzerhandbuch einschließlich der Ratschläge und Warnungen aufmerksam durch. Es ist wichtig, dass zur Vermeidung von Fehlern und Unfällen alle Personen, die das Gerät benutzen, mit der Bedienung und den Sicherheitsvorschriften vertraut sind.
www.aeg.com Bei einer eventuellen Beschädigung des Kältekreislaufs: – Offene Flammen und Zündfunken vermeiden – Den Raum, in dem das Gerät installiert ist, gut lüften • Technische und anderweitige Änderungen am Gerät sind gefährlich. Ein defektes Netzkabel kann Kurzschlüsse und einen Brand verursachen und/ oder zu Stromschlägen führen. WARNUNG! Elektrische Bauteile (Netzkabel, Stecker, Kompressor) dürfen zur Vermeidung von Gefahren nur vom Kundendienst oder einer Fachkraft ausgewechselt werden.
DEUTSCH • Kontrollieren Sie nach dem Auspacken das Gerät auf eventuelle Beschädigungen. Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, wenn es beschädigt ist. Melden Sie die Schäden umgehend dem Händler, bei dem Sie es erworben haben. Bewahren Sie in diesem Fall die Verpackung auf. • Lassen Sie das Gerät mindestens vier Stunden stehen, bevor Sie es elektrisch anschließen, damit das Öl in den Kompressor zurückfließen kann.
www.aeg.com 2. GERÄTEBESCHREIBUNG 1 2 3 4 5 6 7 8 10 9 1 Maxibox-Schublade 6 Bedienfeld 2 Freshbox-Schublade 7 Butterfach 3 Glasablagen 4 Dynamische Luftkühlung 8 Türablagen 5 Flaschenhalter 10 Typenschild 9 Gefrierkörbe 3.
DEUTSCH 5 Taste OK 6 Taste zum Senken der Gefrierraumtemperatur 7 Taste zur Erhöhung der Gefrierraumtemperatur 8 Display Der voreingestellte Tastenton lässt sich lauter einstellen. Halten Sie dazu die Taste Mode und die Taste zum Senken der Temperatur mehrere Sekunden gedrückt. Die Änderung lässt sich rückgängig machen. 3.
www.aeg.com Informationen zur Auswahl einer anderen Temperatur finden Sie unter „Temperaturregelung“. 3.6 Temperaturregelung Die Temperatur des Kühl- und Gefrierraums lässt sich durch Drücken des jeweiligen Temperaturreglers einstellen. Stellen Sie die Standardtemperatur ein: • +5 °C für den Kühlschrank • -18 °C für den Gefrierschrank Die Temperaturanzeigen zeigen die eingestellten Temperaturen an. Die eingestellte Temperatur wird innerhalb von 24 Stunden erreicht.
DEUTSCH Der Alarm „Tür offen“ wird wie folgt angezeigt: • blinkende Alarmanzeige • akustisches Signal Sobald der Normalzustand wieder hergestellt ist (Tür geschlossen), wird der Alarm ausgeschaltet. 3.11 COOLMATIC-Funktion Wenn Sie zum Beispiel nach einem Einkauf größere Mengen warmer Lebensmittel einlegen möchten, empfehlen wir die Aktivierung der Funktion COOLMATIC, um die Produkte schneller zu kühlen und zu vermeiden, dass die bereits im Kühlschrank befindlichen Lebensmittel erwärmt werden.
www.aeg.com 2. Drücken Sie zur Bestätigung die Taste OK. Die Anzeige FROSTMATIC leuchtet. Diese Funktion endet automatisch nach 52 Stunden. Zum Ausschalten der Funktion vor ihrer automatischen Abschaltung: 1. Drücken Sie die Taste Mode, bis die Anzeige FROSTMATIC blinkt. 2. Drücken Sie zur Bestätigung die Taste OK. 3. Die Anzeige FROSTMATIC erlischt. Legen Sie die frischen Lebensmittel, die eingefroren werden sollen, in den FROSTMATIC Korb.
DEUTSCH nötigt wird. Stellen Sie den Temperaturregler stufenweise ein und warten Sie mindestens 12 Stunden, bevor Sie ihn prüfen oder erneut einstellen. Nachdem frische Lebensmittel eingelagert wurden oder nach häufigem oder langem Öffnen der Tür, ist es normal, wenn die Anzeige nicht „OK“ anzeigt. Warten Sie mindestens 12 Stunden, bevor Sie den Temperaturregler neu einstellen.
www.aeg.com 5.5 Verstellbare Ablagen Die Wände des Kühlschranks sind mit einer Reihe von Führungsschienen ausgestattet, die verschiedene Möglichkeiten für das Einsetzen der Ablagen bieten. 5.7 Positionierung der Türeinsätze 1 2 5.6 Flaschenhalter 3 Die Türablagen können in verschiedener Höhe positioniert werden; damit ermöglichen Sie das Lagern verschieden großer Lebensmittelpackungen.
DEUTSCH Die Schublade eignet sich zur Aufbewahrung von Obst und Gemüse. 5.10 Entnahme von Gefrierkörben aus dem Gefrierschrank 2 1 31 Die Gefrierkörbe sind mit einem Anschlag ausgestattet, der ein versehentliches Herausziehen oder ein Herausfallen verhindert. Um einen Gefrierkorb aus dem Gefrierschrank zu nehmen, ziehen Sie den Korb zu sich, bis er den Anschlag erreicht. Dann kippen Sie den Korb mit der Vorderseite nach oben, bis er sich herausnehmen lässt.
www.aeg.com Kontakt kommen, können sie sich verfärben. Es wird empfohlen, Zitrusfrüchte in getrennten Behältern zu lagern. Butter und Käse: diese sollten stets in speziellen luftdichten Behältern verpackt sein oder in Aluminiumfolie bzw. in lebensmittelechte Tüten eingepackt werden, um so wenig Luft wie möglich in der Verpackung zu haben. Flaschen: Bitte bewahren Sie Flaschen stets mit Deckel im Flaschenregal in der Tür auf.
DEUTSCH 7.1 Regelmäßige Reinigung Der gesamte Kühlschrank muss regelmäßig gereinigt werden: • Reinigen Sie die Innenseiten und die Zubehörteile mit lauwarmem Wasser und etwas Neutralseife. • Prüfen und säubern Sie die Türdichtungen in regelmäßigen Abständen und kontrollieren Sie, dass diese sauber und frei von Verunreinigungen sind. • Spülen und trocknen Sie diese sorgfältig ab.
www.aeg.com 8. FEHLERSUCHE VORSICHT! Ziehen Sie vor der Fehlersuche immer den Netzstecker aus der Steckdose. Eine Fehlersuche, die in der vorliegenden Gebrauchsanweisung nicht beschrieben ist, darf nur von einem qualifizierten Elektriker oder einer Fachkraft durchgeführt werden. Problem Während das Gerät in Betrieb ist, entstehen bestimmte Geräusche (Kompressor und Kühlkreislauf). Mögliche Ursache Abhilfe Das Gerät ist zu laut. Unebenheiten im Boden wurden nicht ausgeglichen.
DEUTSCH Problem 35 Mögliche Ursache Abhilfe Die eingelagerten Lebensmittel verhindern, dass das Wasser zum Wassersammler fließt. Stellen Sie sicher, dass die Lebensmittel nicht die Rückwand berühren. Wasser fließt auf den Boden. Der Tauwasserablauf läuft Befestigen Sie den Taunicht in die Verdampferwasserablauf an der Verschale über dem Komdampferschale. pressor. Zu starke Reif- und Eisbildung. Das Gefriergut ist nicht korrekt verpackt. Verpacken Sie die Lebensmittel besser.
www.aeg.com Problem Mögliche Ursache "dEMo" erscheint im Das Gerät befindet sich Display. im Demo-Modus. Bitte rufen Sie den nächsten MarkenKundendienst in Ihrer Nähe an, wenn alle genannten Abhilfemaßnahmen nicht zum gewünschten Erfolg führen. Abhilfe Halten Sie die OK-Taste ca. 10 Sekunden gedrückt, bis ein langer Signalton ertönt und das Display eine kurze Zeit ausgeschaltet wird. Das Gerät arbeitet wieder normal. Stellen Sie die Tür nach Bedarf ein. Siehe hierzu „Montage“. 3.
DEUTSCH Klimaklasse Umgebungstemperatur SN +10°C bis + 32°C N +16°C bis + 32°C ST +16°C bis + 38°C T +16°C bis + 43°C 100 mm min 10.2 Standort 37 und -frequenz Ihres Hausanschlusses mit den auf dem Typenschild angegebenen Anschlusswerten übereinstimmen. Das Gerät muss geerdet sein. Zu diesem Zweck ist der Netzstecker mit einem Schutzkontakt ausgestattet.
www.aeg.com Bei der Aufstellung des Geräts ist dieses waagerecht auszurichten. Dies lässt sich mit zwei Schraubfüßen am vorderen Sockel des Gerätes erreichen. m1 10.6 Entfernen der Ablagenhalter m5 m2 m6 A m3 m4 B 2. C 3. 4. Das Gerät ist mit Ablagensicherungen ausgestattet, die zum Sichern der Ablagen während des Transports dienen. Entfernen Sie diese Halter wie folgt: 1. Schieben Sie die Ablagenhalter in Pfeilrichtung (A). 2.
DEUTSCH 8. Entfernen Sie die Kappen (1) an der Oberseite beider Türen und befestigen Sie diese an der anderen Seite. 1 Entfernen Sie den Griff. Schrauben Sie die obere Griffhalterung von der Griffstange (h1) ab. Schrauben Sie die untere Griffhalterung von der Tür ab (h2). 9. h1 h2 39 12. Setzen Sie das mittlere Scharnier (m2) in die linke Bohrung der unteren Tür ein. 13. Lösen Sie den Haltestift des oberen Scharniers (t1) und montieren Sie ihn an der gegenüberliegenden Seite. t1 h3 14.
www.aeg.com Recyceln Sie zum Umwelt- und Gesundheitsschutz elektrische und elektronische Geräte. Entsorgen Sie Geräte mit diesem Symbol nicht mit dem Hausmüll. Bringen Sie das Gerät zu Ihrer örtlichen Sammelstelle oder wenden Sie sich an Ihr Gemeindeamt.
DEUTSCH 41
www.aeg.
DEUTSCH 43
280152201-A-282013 www.aeg.